Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit beleuchtet Reichweite und Wirkungsweise der europaischen ne bis in idem-Vorschrift des Artikels 54 des Schengener Durchfuhrungsubereinkommens. Dabei prazisiert sie die rechtsvergleichende Methode der Auslegung ubernational geltender Begriffe in zwischenstaatlichen Regelungen und analysiert den Zusammenhang zwischen dem Strafklageverbrauch und dem Ziel des Strafverfahrens. Daruber hinaus untersucht sie die unterschiedlich weitreichende ne bis in idem-Wirkung verschiedener strafverfahrensbeendender Entscheidungsformen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Aus der Betrachtung des Prinzips ne bis in idem im Strafprozessrecht dieser drei Lander zieht die Arbeit Schlusse fur eine de lege ferenda zu schaffende zwischenstaatliche Bestimmung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit beleuchtet Reichweite und Wirkungsweise der europaischen ne bis in idem-Vorschrift des Artikels 54 des Schengener Durchfuhrungsubereinkommens. Dabei prazisiert sie die rechtsvergleichende Methode der Auslegung ubernational geltender Begriffe in zwischenstaatlichen Regelungen und analysiert den Zusammenhang zwischen dem Strafklageverbrauch und dem Ziel des Strafverfahrens. Daruber hinaus untersucht sie die unterschiedlich weitreichende ne bis in idem-Wirkung verschiedener strafverfahrensbeendender Entscheidungsformen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Aus der Betrachtung des Prinzips ne bis in idem im Strafprozessrecht dieser drei Lander zieht die Arbeit Schlusse fur eine de lege ferenda zu schaffende zwischenstaatliche Bestimmung.