Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Positive Vertragsverletzung: Die Geburt Eines Rechtsinstituts
Hardback

Positive Vertragsverletzung: Die Geburt Eines Rechtsinstituts

$921.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Am Beispiel des 500jahrigen Kampfes des Benediktinerklosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zeigt die Arbeit die vielschichtigen politischen Strukturen des Verfassungswesens des Heiligen Roemischen Reiches auf. Das Kloster Neresheim suchte als schwacheres Glied des Alten Reiches den Schutz der obersten Reichsgerichte vor der Einverleibung in das Territorium der Grafen von Oettingen-Wallerstein. Aufgrund seiner Beharrlichkeit erlangte das Kloster nach langwierigen und kostspieligen Prozessen - wenn auch nur fur kurze Zeit - im Jahre 1765 die langerstrebte goldene Freiheit mit der Aufnahme in das Reichspralatenkollegium. Bereits 1263 befasste sich der grosse Kirchenmann und Universalgelehrte von europaischem Rang, Albertus Magnus, mit dem Rechtsstreit und fallte einen Schiedsspruch.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 April 2006
Pages
232
ISBN
9783631526118

Am Beispiel des 500jahrigen Kampfes des Benediktinerklosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zeigt die Arbeit die vielschichtigen politischen Strukturen des Verfassungswesens des Heiligen Roemischen Reiches auf. Das Kloster Neresheim suchte als schwacheres Glied des Alten Reiches den Schutz der obersten Reichsgerichte vor der Einverleibung in das Territorium der Grafen von Oettingen-Wallerstein. Aufgrund seiner Beharrlichkeit erlangte das Kloster nach langwierigen und kostspieligen Prozessen - wenn auch nur fur kurze Zeit - im Jahre 1765 die langerstrebte goldene Freiheit mit der Aufnahme in das Reichspralatenkollegium. Bereits 1263 befasste sich der grosse Kirchenmann und Universalgelehrte von europaischem Rang, Albertus Magnus, mit dem Rechtsstreit und fallte einen Schiedsspruch.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 April 2006
Pages
232
ISBN
9783631526118