Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gespraechserwartungen: Eine Kontrastive Studie Ueber Die Gespraechsfuehrung in Deutschen Und Japanischen Telefonaten
Paperback

Gespraechserwartungen: Eine Kontrastive Studie Ueber Die Gespraechsfuehrung in Deutschen Und Japanischen Telefonaten

$368.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Telefonieren ist eine alltagliche Beschaftigung. Inzwischen haben sich selbstverstandliche Verhaltensweisen beim Telefonieren fest in unserem Alltag etabliert. Jedoch bleiben sie in vielen Fallen latent. Welches Verhalten erwarten wir in einer bestimmten Situation als selbstverstandlich vom Gesprachspartner? Was passiert im Enttauschungsfall? Auf der Grundlage der ethnomethodologischen Konversationsanalyse und der deutschen Gesprachsforschung wird die verbale Interaktion im Alltag analysiert. Die Daten sind Tonbandaufnahmen naturlicher Telefongesprache jeweils unter Deutschen und Japanern in ihrer Muttersprache. Die Arbeit macht konkrete Erwartungen in unserem Alltag sichtbar und fordert ihre Bewusstmachung vor allem bei der Kommunikation zwischen Mitgliedern verschiedener Sprachgemeinschaften.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 June 2004
Pages
217
ISBN
9783631525463

Telefonieren ist eine alltagliche Beschaftigung. Inzwischen haben sich selbstverstandliche Verhaltensweisen beim Telefonieren fest in unserem Alltag etabliert. Jedoch bleiben sie in vielen Fallen latent. Welches Verhalten erwarten wir in einer bestimmten Situation als selbstverstandlich vom Gesprachspartner? Was passiert im Enttauschungsfall? Auf der Grundlage der ethnomethodologischen Konversationsanalyse und der deutschen Gesprachsforschung wird die verbale Interaktion im Alltag analysiert. Die Daten sind Tonbandaufnahmen naturlicher Telefongesprache jeweils unter Deutschen und Japanern in ihrer Muttersprache. Die Arbeit macht konkrete Erwartungen in unserem Alltag sichtbar und fordert ihre Bewusstmachung vor allem bei der Kommunikation zwischen Mitgliedern verschiedener Sprachgemeinschaften.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 June 2004
Pages
217
ISBN
9783631525463