Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsschutz Fuer Und Durch Gewerkschaften Bei Tarifwidrigem Arbeitgeberverhalten in Deutschland Und Frankreich
Paperback

Rechtsschutz Fuer Und Durch Gewerkschaften Bei Tarifwidrigem Arbeitgeberverhalten in Deutschland Und Frankreich

$405.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Flachentarifvertrag wurde in der Vergangenheit haufig gezielt durch so genannte betriebliche Bundnisse fur Arbeit unterlaufen. Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz war fur die tarifschliessenden Gewerkschaften lange Zeit nicht zu erreichen. Das Anliegen dieser Arbeit ist es, bestehende Rechtsschutzmoeglichkeiten fur und durch Gewerkschaften bei tarifwidrigem Arbeitgeberverhalten zu untersuchen. Die so genannte Burda-Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts stellt einen Wendepunkt innerhalb der Entwicklung gewerkschaftlichen Rechtsschutzes dar. Nach langem Zoegern billigte das Bundesarbeitsgericht den Gewerkschaften einen Unterlassungsanspruch aus Art. 9 Abs. 3 GG i.V.m. 1004 Abs. 1 S. 2, 823 Abs. 1 BGB zu. Die Aufnahme der Entscheidung war, wie nicht zu erwarten, uneinheitlich. Die Arbeit befasst sich mit den wichtigsten Fragen, die mit der Anerkennung des Anspruchs verbunden sind. Ausgehend von der franzoesischen Rechtslage wird im Anschluss an den deutschen Teil ermittelt, ob den (Verbands-)Klagerechten franzoesischer Gewerkschaften und der dort vorhandenen Arbeitsinspektion Vorbildfunktion fur das deutsche Recht zukommen kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
258
ISBN
9783631525319

Der Flachentarifvertrag wurde in der Vergangenheit haufig gezielt durch so genannte betriebliche Bundnisse fur Arbeit unterlaufen. Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz war fur die tarifschliessenden Gewerkschaften lange Zeit nicht zu erreichen. Das Anliegen dieser Arbeit ist es, bestehende Rechtsschutzmoeglichkeiten fur und durch Gewerkschaften bei tarifwidrigem Arbeitgeberverhalten zu untersuchen. Die so genannte Burda-Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts stellt einen Wendepunkt innerhalb der Entwicklung gewerkschaftlichen Rechtsschutzes dar. Nach langem Zoegern billigte das Bundesarbeitsgericht den Gewerkschaften einen Unterlassungsanspruch aus Art. 9 Abs. 3 GG i.V.m. 1004 Abs. 1 S. 2, 823 Abs. 1 BGB zu. Die Aufnahme der Entscheidung war, wie nicht zu erwarten, uneinheitlich. Die Arbeit befasst sich mit den wichtigsten Fragen, die mit der Anerkennung des Anspruchs verbunden sind. Ausgehend von der franzoesischen Rechtslage wird im Anschluss an den deutschen Teil ermittelt, ob den (Verbands-)Klagerechten franzoesischer Gewerkschaften und der dort vorhandenen Arbeitsinspektion Vorbildfunktion fur das deutsche Recht zukommen kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
258
ISBN
9783631525319