Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zeitschriften waren am Ende des 18. Jahrhunderts das wichtigste Medium der oeffentlichen Kommunikation. Sie hatten nicht nur massgeblichen Anteil an der Ausdifferenzierung des Literatursystems in dieser Zeit, sondern reflektierten diesen Prozess auch. In ihnen wurden die Debatten uber die Aufgaben und Moeglichkeiten der Literatur gefuhrt, wobei es nicht selten zu heftigen Auseinandersetzungen kam. Diese Arbeit untersucht vier Zeitschriften - die Allgemeine Literatur-Zeitung, die Horen, das Journal Deutschland und das Athenaeum -, an deren Beispiel beleuchtet wird, wie literarische Kontroversen entstanden, sich entwickelten und das literarische Leben pragten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zeitschriften waren am Ende des 18. Jahrhunderts das wichtigste Medium der oeffentlichen Kommunikation. Sie hatten nicht nur massgeblichen Anteil an der Ausdifferenzierung des Literatursystems in dieser Zeit, sondern reflektierten diesen Prozess auch. In ihnen wurden die Debatten uber die Aufgaben und Moeglichkeiten der Literatur gefuhrt, wobei es nicht selten zu heftigen Auseinandersetzungen kam. Diese Arbeit untersucht vier Zeitschriften - die Allgemeine Literatur-Zeitung, die Horen, das Journal Deutschland und das Athenaeum -, an deren Beispiel beleuchtet wird, wie literarische Kontroversen entstanden, sich entwickelten und das literarische Leben pragten.