Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gegenstand der Untersuchung sind die syntaktischen Objekte im Deutschen und Bulgarischen in ihrer nominalen und satzartigen Realisierung, dargestellt im Valenzmodell. Als Prinzipien der Komparabilitat der syntaktischen Ebene werden eine einheitliche Theorie der Beschreibung der beiden Sprachen und Typologisierung des Vergleichs angenommen. Der Begriff syntaktische AEquivalenz wird in Bezug auf Identitat von typologischen Parametern im Bereich der Objekte formuliert. Das Ergebnis des Vergleichs der Paradigmen der Objekte ist ein Beschreibungsapparat fur die einzelsprachlich determinierten syntaktischen und morphosyntaktischen Satzmodelle. Sie werden in Lexikoneintragen deutscher und bulgarischer Verben der Handlungssteuerung zwecks Ermittlung der Kodierung von semantischen Kasus angewendet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gegenstand der Untersuchung sind die syntaktischen Objekte im Deutschen und Bulgarischen in ihrer nominalen und satzartigen Realisierung, dargestellt im Valenzmodell. Als Prinzipien der Komparabilitat der syntaktischen Ebene werden eine einheitliche Theorie der Beschreibung der beiden Sprachen und Typologisierung des Vergleichs angenommen. Der Begriff syntaktische AEquivalenz wird in Bezug auf Identitat von typologischen Parametern im Bereich der Objekte formuliert. Das Ergebnis des Vergleichs der Paradigmen der Objekte ist ein Beschreibungsapparat fur die einzelsprachlich determinierten syntaktischen und morphosyntaktischen Satzmodelle. Sie werden in Lexikoneintragen deutscher und bulgarischer Verben der Handlungssteuerung zwecks Ermittlung der Kodierung von semantischen Kasus angewendet.