Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literarische Autonomie Und Intellektuelles Engagement: Der Beitrag Der Franzoesischen Und Italienischen Literatur Zur Europaeischen Geschichte (15.-20. Jh.). Festschrift Fuer Dirk Hoeges Zum 60. Geburtstag
Paperback

Literarische Autonomie Und Intellektuelles Engagement: Der Beitrag Der Franzoesischen Und Italienischen Literatur Zur Europaeischen Geschichte (15.-20. Jh.). Festschrift Fuer Dirk Hoeges Zum 60. Geburtstag

$484.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie kann die Literatur einen Beitrag zur Geschichte leisten, ohne ihre asthetische Autonomie preiszugeben? Diese Frage bildet den verbindenden Leitgedanken der Aufsatze in dieser Festschrift fur Dirk Hoeges. Sie versammelt Beitrage seiner Schuler, in denen das Verhaltnis des Dichters, des Intellektuellen, des homme de lettres zur Politik, zum Zeitgeschehen und zur Geschichte reflektiert wird. Diese literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektive profiliert auch die romanistischen Arbeiten von Dirk Hoeges. Die Festschrift zielt auf Darstellung und Analyse der komplexen Verbindungen von Kunst und Gesellschaft, Literatur und Politik, AEsthetik und Geschichte. Am Beispiel herausragender Reprasentanten entscheidender Epochen franzoesischer und italienischer Literaturgeschichte wird gezeigt, dass diese Reziprozitat ein kultur- und gesellschaftsbildendes Element der europaischen Geschichte ist. Von Bernardo Machiavelli, Vater des beruhmten Niccolo, uber Luigi Alamanni, La Rochefoucauld und La Bruyere, Condorcet, Chateaubriand, Brunetiere, Casanova, Charles de Villers, Balzac, Achille Murat, Vincenzo Gioberti, Tomasi di Lampedusa, Jacques Maritain bis zu Sartre und Camus wird in diesem Band ein vielfaltiges literarisches und intellektuelles Panorama vom Renaissance-Humanismus bis zur Intellektuellen-Debatte des 20. Jahrhunderts eroeffnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 March 2004
Pages
358
ISBN
9783631522974

Wie kann die Literatur einen Beitrag zur Geschichte leisten, ohne ihre asthetische Autonomie preiszugeben? Diese Frage bildet den verbindenden Leitgedanken der Aufsatze in dieser Festschrift fur Dirk Hoeges. Sie versammelt Beitrage seiner Schuler, in denen das Verhaltnis des Dichters, des Intellektuellen, des homme de lettres zur Politik, zum Zeitgeschehen und zur Geschichte reflektiert wird. Diese literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektive profiliert auch die romanistischen Arbeiten von Dirk Hoeges. Die Festschrift zielt auf Darstellung und Analyse der komplexen Verbindungen von Kunst und Gesellschaft, Literatur und Politik, AEsthetik und Geschichte. Am Beispiel herausragender Reprasentanten entscheidender Epochen franzoesischer und italienischer Literaturgeschichte wird gezeigt, dass diese Reziprozitat ein kultur- und gesellschaftsbildendes Element der europaischen Geschichte ist. Von Bernardo Machiavelli, Vater des beruhmten Niccolo, uber Luigi Alamanni, La Rochefoucauld und La Bruyere, Condorcet, Chateaubriand, Brunetiere, Casanova, Charles de Villers, Balzac, Achille Murat, Vincenzo Gioberti, Tomasi di Lampedusa, Jacques Maritain bis zu Sartre und Camus wird in diesem Band ein vielfaltiges literarisches und intellektuelles Panorama vom Renaissance-Humanismus bis zur Intellektuellen-Debatte des 20. Jahrhunderts eroeffnet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 March 2004
Pages
358
ISBN
9783631522974