Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kirchenpolitik Unter Dem Vorzeichen Der Volksnomoslehre: Wilhelm Stapel Im Dritten Reich
Paperback

Kirchenpolitik Unter Dem Vorzeichen Der Volksnomoslehre: Wilhelm Stapel Im Dritten Reich

$422.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Name des Publizisten Wilhelm Stapel (1882-1954) verbindet sich in der Geschichte des Kirchenkampfes mit der von ihm vertretenen Volksnomoslehre. Diese Arbeit zeichnet unter Heranziehung bisher unveroeffentlichten Quellenmaterials die Herausbildung des Volksbegriffs bei Stapel nach, der in der Volksnomoslehre seinen vorlaufigen Hoehepunkt fand. Ausgehend von diesem Theorem werden die sich ergebenden theologischen Implikationen entfaltet. Stapels Haltung wahrend des Kirchenkampfes ist eine Folge seiner vom Volksbegriff abgeleiteten Grundentscheidungen und beeinflusste Teile der Deutschen Christen ebenso wie Reichsbischof Muller und Kirchenminister Kerrl. Die Arbeit zeigt Stapels Position in den verschiedenen Phasen der kirchlichen Auseinandersetzungen wahrend des Dritten Reiches auf und ruckt damit einen Mann der zweiten Reihe in den Vordergrund.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 April 2004
Pages
272
ISBN
9783631522820

Der Name des Publizisten Wilhelm Stapel (1882-1954) verbindet sich in der Geschichte des Kirchenkampfes mit der von ihm vertretenen Volksnomoslehre. Diese Arbeit zeichnet unter Heranziehung bisher unveroeffentlichten Quellenmaterials die Herausbildung des Volksbegriffs bei Stapel nach, der in der Volksnomoslehre seinen vorlaufigen Hoehepunkt fand. Ausgehend von diesem Theorem werden die sich ergebenden theologischen Implikationen entfaltet. Stapels Haltung wahrend des Kirchenkampfes ist eine Folge seiner vom Volksbegriff abgeleiteten Grundentscheidungen und beeinflusste Teile der Deutschen Christen ebenso wie Reichsbischof Muller und Kirchenminister Kerrl. Die Arbeit zeigt Stapels Position in den verschiedenen Phasen der kirchlichen Auseinandersetzungen wahrend des Dritten Reiches auf und ruckt damit einen Mann der zweiten Reihe in den Vordergrund.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 April 2004
Pages
272
ISBN
9783631522820