Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Von Sprache Und Dichtung: 1800-2000
Paperback

Von Sprache Und Dichtung: 1800-2000

$436.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Tief in das 19. Jahrhundert hinein ist die deutschsprachige Literatur verstehbar als Entwicklung aus der Goethe-Zeit. Seit dem Naturalismus hat die Folge der Epochenstile sich beschleunigt. Sie uberdauern nicht wie einst Jahrhunderte, nicht einmal mehr eine Generation, sondern Veranderung ist erstrebenswert, Variation bewirkt Bildung neuer, vorubergehender Schulen, so in der Aufnahme des Essays in den Roman. Die Geborgenheit in den Gattungen ist gefallen. Die anderen Kunste - die Musik, die Architektur - koennen Ordnungsprinzip werden; die fremden Literaturen, Abenteuer und Experiment zeigen und bewirken neue Moeglichkeiten. Schriftbild wird Partitur fur den Vortragenden. Der Dichter und die Sprache sind einander naher gekommen. Sie ist nicht mehr Material, sondern seine Welt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 June 2004
Pages
314
ISBN
9783631520819

Tief in das 19. Jahrhundert hinein ist die deutschsprachige Literatur verstehbar als Entwicklung aus der Goethe-Zeit. Seit dem Naturalismus hat die Folge der Epochenstile sich beschleunigt. Sie uberdauern nicht wie einst Jahrhunderte, nicht einmal mehr eine Generation, sondern Veranderung ist erstrebenswert, Variation bewirkt Bildung neuer, vorubergehender Schulen, so in der Aufnahme des Essays in den Roman. Die Geborgenheit in den Gattungen ist gefallen. Die anderen Kunste - die Musik, die Architektur - koennen Ordnungsprinzip werden; die fremden Literaturen, Abenteuer und Experiment zeigen und bewirken neue Moeglichkeiten. Schriftbild wird Partitur fur den Vortragenden. Der Dichter und die Sprache sind einander naher gekommen. Sie ist nicht mehr Material, sondern seine Welt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 June 2004
Pages
314
ISBN
9783631520819