Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Rechtsvergleich geht von zwei Grundproblemen des Konzerns aus. Eines ist der Interessenkonflikt des kontrollierenden Gesellschafters, der seine Interessen innerhalb und ausserhalb der kontrollierten Gesellschaft in Einklang bringen muss. Das zweite ist die Verteilung eines Unternehmens auf mehrere Rechtssubjekte. Aus diesem Blickwinkel werden die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen, Haftungstatbestande und Zurechnungsprobleme in Deutschland, Spanien und den USA jeweils in sich geschlossen dargestellt. Das abschliessende Kapitel zieht Folgerungen aus dem Vergleich der Rechtsordnungen und Insolvenzstatistiken der drei Lander. Ergebnis ist vor allem die Loesung konzernrechtlicher Probleme mit Hilfe des allgemeinen Gesellschaftsrechts und die Ablehnung der Durchgriffsmethode.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Rechtsvergleich geht von zwei Grundproblemen des Konzerns aus. Eines ist der Interessenkonflikt des kontrollierenden Gesellschafters, der seine Interessen innerhalb und ausserhalb der kontrollierten Gesellschaft in Einklang bringen muss. Das zweite ist die Verteilung eines Unternehmens auf mehrere Rechtssubjekte. Aus diesem Blickwinkel werden die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen, Haftungstatbestande und Zurechnungsprobleme in Deutschland, Spanien und den USA jeweils in sich geschlossen dargestellt. Das abschliessende Kapitel zieht Folgerungen aus dem Vergleich der Rechtsordnungen und Insolvenzstatistiken der drei Lander. Ergebnis ist vor allem die Loesung konzernrechtlicher Probleme mit Hilfe des allgemeinen Gesellschaftsrechts und die Ablehnung der Durchgriffsmethode.