Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bewegter Koerper - Mechanischer Apparat: Zur Medialen Verschraenkung Von Tanz Und Fotografie in Den 1920er Jahren an Den Beispielen Von Charlotte Rudolph, Suse Byk Und Lotte Jacobi
Paperback

Bewegter Koerper - Mechanischer Apparat: Zur Medialen Verschraenkung Von Tanz Und Fotografie in Den 1920er Jahren an Den Beispielen Von Charlotte Rudolph, Suse Byk Und Lotte Jacobi

$437.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Fotografie und der moderne Tanz sind kulturelle, asthetische Erscheinungen, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts stark verandern und jeweils eine eigene Formensprache ausbilden. Das Tanzfoto wird zu einer Schnittstelle der beiden kunstlerischen Ausdrucksformen, die durch zwei kontrare Prinzipien bestimmt sind: die auf die Flache bezogene Fotografie und den durch Raum und Zeit konstituierten Tanz. Die Fotografinnen Charlotte Rudolph, Suse Byk und Lotte Jacobi richten ihre Kameras jeweils auf unterschiedliche Tanzformen. Neben den vergleichbaren strukturellen Ansatzen von Fotografin und Tanzerin, wird die dem jeweiligen Medium inharente indexikalische Zeichenstruktur untersucht. Abschliessend wird die Frage behandelt, inwieweit der festgehaltene und damit stillstehende Tanz im Medium der Tanzfotografie eine immer wiederkehrende Verlebendigung erfahrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2003
Pages
318
ISBN
9783631516690

Die Fotografie und der moderne Tanz sind kulturelle, asthetische Erscheinungen, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts stark verandern und jeweils eine eigene Formensprache ausbilden. Das Tanzfoto wird zu einer Schnittstelle der beiden kunstlerischen Ausdrucksformen, die durch zwei kontrare Prinzipien bestimmt sind: die auf die Flache bezogene Fotografie und den durch Raum und Zeit konstituierten Tanz. Die Fotografinnen Charlotte Rudolph, Suse Byk und Lotte Jacobi richten ihre Kameras jeweils auf unterschiedliche Tanzformen. Neben den vergleichbaren strukturellen Ansatzen von Fotografin und Tanzerin, wird die dem jeweiligen Medium inharente indexikalische Zeichenstruktur untersucht. Abschliessend wird die Frage behandelt, inwieweit der festgehaltene und damit stillstehende Tanz im Medium der Tanzfotografie eine immer wiederkehrende Verlebendigung erfahrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2003
Pages
318
ISBN
9783631516690