Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Eine umfassende Analyse der Stellung des Deutschen in Afrika hat bis heute nicht vorgelegen. Mit dieser Arbeit wird diese Lucke geschlossen. Dabei wird die Stellung des Deutschen vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswartigen Kulturpolitik in Afrika dargestellt. Berucksichtigt wird die Situation des Deutschen sowohl in den Bereichen Schule und Hochschule als auch im ausserschulischen Bereich. Der Autor verfolgt mit seinem Buch zwei Hauptziele: Erstens soll ein landerubergreifender Gesamtuberblick uber die Stellung der deutschen Sprache in Afrika gegeben werden. Diesem Ziel dient auch der ausfuhrliche Statistikteil. Zweitens soll mit den in Form von Handbuchartikeln aufgebauten Landerberichten die Stellung des Deutschen in den einzelnen afrikanischen Staaten naher beleuchtet werden. Den Abschluss der Arbeit bildet eine umfangreiche Forschungsbibliographie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Eine umfassende Analyse der Stellung des Deutschen in Afrika hat bis heute nicht vorgelegen. Mit dieser Arbeit wird diese Lucke geschlossen. Dabei wird die Stellung des Deutschen vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswartigen Kulturpolitik in Afrika dargestellt. Berucksichtigt wird die Situation des Deutschen sowohl in den Bereichen Schule und Hochschule als auch im ausserschulischen Bereich. Der Autor verfolgt mit seinem Buch zwei Hauptziele: Erstens soll ein landerubergreifender Gesamtuberblick uber die Stellung der deutschen Sprache in Afrika gegeben werden. Diesem Ziel dient auch der ausfuhrliche Statistikteil. Zweitens soll mit den in Form von Handbuchartikeln aufgebauten Landerberichten die Stellung des Deutschen in den einzelnen afrikanischen Staaten naher beleuchtet werden. Den Abschluss der Arbeit bildet eine umfangreiche Forschungsbibliographie.