Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Adolf Von Harnack-  Das Wesen Des Christentums: Eine Methodologische Analyse
Paperback

Adolf Von Harnack- Das Wesen Des Christentums: Eine Methodologische Analyse

$344.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der beruhmte Historiker Adolf von Harnack hielt im Wintersemester 1899/1900 fur Hoerer aller Fakultaten eine Vorlesung UEber das Wesen des Christentums, die nach ihrem Druck im Jahr 1900 viel Zustimmung und noch mehr Kritik im kirchlichen Raum fand. Denn sie reduzierte die Botschaft Jesu auf einfache Aussagen und mass an ihnen die nachfolgenden kirchengeschichtlichen Epochen. Der Verfasser stellt die kritische Frage, ob Harnack nicht einem philosophischen Schema folgt. Die Begriffe Induktion und Werturteile weisen darauf hin.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 November 2003
Pages
201
ISBN
9783631515549

Der beruhmte Historiker Adolf von Harnack hielt im Wintersemester 1899/1900 fur Hoerer aller Fakultaten eine Vorlesung UEber das Wesen des Christentums, die nach ihrem Druck im Jahr 1900 viel Zustimmung und noch mehr Kritik im kirchlichen Raum fand. Denn sie reduzierte die Botschaft Jesu auf einfache Aussagen und mass an ihnen die nachfolgenden kirchengeschichtlichen Epochen. Der Verfasser stellt die kritische Frage, ob Harnack nicht einem philosophischen Schema folgt. Die Begriffe Induktion und Werturteile weisen darauf hin.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
4 November 2003
Pages
201
ISBN
9783631515549