Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit einem vermehrten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien begegnen immer mehr Bildungsanbieter der zunehmenden Kritik an der Art der traditionellen Wissensvermittlung durch Lehrvortrage. Damit eLearning allerdings zu den prognostizierten Bildungsinnovationen fuhrt, muss das neue Bildungsmedium hohen padagogischen Anforderungen gerecht werden. Vor diesem Hintergrund gilt es, vor allem die Theorien und Prozesse des Lehrens und Lernens zu verstehen und daraus padagogische Anforderungen an eLearning Module abzuleiten. In der Arbeit wird ein mediendidaktischer Lehransatz fur Konzeption und Gestaltung webbasierter multimedialer Lernmodule entwickelt. Darauf aufbauend werden sich in Komplexitat und Interaktivitat unterscheidende eLearning-Instruktionsmethoden aufgezeigt und verschiedene Softwareanwendungen zu deren technischen Realisation vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit einem vermehrten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien begegnen immer mehr Bildungsanbieter der zunehmenden Kritik an der Art der traditionellen Wissensvermittlung durch Lehrvortrage. Damit eLearning allerdings zu den prognostizierten Bildungsinnovationen fuhrt, muss das neue Bildungsmedium hohen padagogischen Anforderungen gerecht werden. Vor diesem Hintergrund gilt es, vor allem die Theorien und Prozesse des Lehrens und Lernens zu verstehen und daraus padagogische Anforderungen an eLearning Module abzuleiten. In der Arbeit wird ein mediendidaktischer Lehransatz fur Konzeption und Gestaltung webbasierter multimedialer Lernmodule entwickelt. Darauf aufbauend werden sich in Komplexitat und Interaktivitat unterscheidende eLearning-Instruktionsmethoden aufgezeigt und verschiedene Softwareanwendungen zu deren technischen Realisation vorgestellt.