Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anwendungsbezogene Rechtsschutzkompensation: Am Beispiel Des  Deregulierten  Bayerischen Bauordnungsrechts
Paperback

Anwendungsbezogene Rechtsschutzkompensation: Am Beispiel Des Deregulierten Bayerischen Bauordnungsrechts

$572.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Deregulierung, Privatisierung sowie Public Private Partnerships sind en vogue. Die Verantwortlichkeit des allseits geforderten schlanken Staats soll unter dem Diktat leerer Kassen auf unabdingbare Staatsaufgaben fokussiert werden, ohne materiell-rechtliche Standards zu beschneiden. Diesem landerubergreifenden Deregulierungspostulat folgte unter dem Stichwort der Baurechtsvereinfachung auch der experimentierfreudige bayerische Gesetzgeber. Die zehn Kapitel umfassende Arbeit wahlt insoweit das verfahrensprivatisierte Bauordnungsrecht als Referenzgebiet. Sie widmet sich der auch in der Praxis bedeutsamen Frage, welche Auswirkungen die legislative Umsetzung der genannten Ziele auf den Rechtsschutz haben kann und inwiefern sich Rechtsschutzlucken konfliktschlichtend kompensieren lassen. Dabei wird neben einer sorgfaltigen Analyse des Status quo und diverser Kompensationsansatze konstruktiv-kritisch untersucht, ob und um welchen Preis der anvisierte Normzweck im tripolaren Verhaltnis erreicht werden kann. Die klar strukturierte Abhandlung, die auch insofern dogmatisch uberzeugende Vorschlage unterbreitet, schliesst mit einem rechtspolitischen Ausblick.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 July 2003
Pages
399
ISBN
9783631512296

Deregulierung, Privatisierung sowie Public Private Partnerships sind en vogue. Die Verantwortlichkeit des allseits geforderten schlanken Staats soll unter dem Diktat leerer Kassen auf unabdingbare Staatsaufgaben fokussiert werden, ohne materiell-rechtliche Standards zu beschneiden. Diesem landerubergreifenden Deregulierungspostulat folgte unter dem Stichwort der Baurechtsvereinfachung auch der experimentierfreudige bayerische Gesetzgeber. Die zehn Kapitel umfassende Arbeit wahlt insoweit das verfahrensprivatisierte Bauordnungsrecht als Referenzgebiet. Sie widmet sich der auch in der Praxis bedeutsamen Frage, welche Auswirkungen die legislative Umsetzung der genannten Ziele auf den Rechtsschutz haben kann und inwiefern sich Rechtsschutzlucken konfliktschlichtend kompensieren lassen. Dabei wird neben einer sorgfaltigen Analyse des Status quo und diverser Kompensationsansatze konstruktiv-kritisch untersucht, ob und um welchen Preis der anvisierte Normzweck im tripolaren Verhaltnis erreicht werden kann. Die klar strukturierte Abhandlung, die auch insofern dogmatisch uberzeugende Vorschlage unterbreitet, schliesst mit einem rechtspolitischen Ausblick.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 July 2003
Pages
399
ISBN
9783631512296