Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der erste Teil beantwortet die Frage nach der Existenz der oesterreichischen Literatur mit Hilfe der Theorie Bourdieus und zeichnet die Konturen des deutschen und oesterreichischen Feldes nach. Im zweiten Teil wird die Position Robert Menasses bzw. deren Genese in den beiden Feldern erfasst und an die thematisch-asthetische Potentialitat seines Werks ruckgebunden. Berucksichtigt werden dabei alle Instanzen des Feldes: Verlage und Konsekrationsinstanzen, wie Germanistik und Literaturkritik, Preise und Stipendien, literarischer und oeffentlicher Diskurs usw. Weiters werden das essayistische und literarische Werk Menasses auf eine textanalytische Probe gestellt und die Bezuge zu Lukacs und Hegel beleuchtet. Die Ergebnisse der Rezeptionsanalyse spiegeln die deutlich gewordenen Feldmechanismen wider.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der erste Teil beantwortet die Frage nach der Existenz der oesterreichischen Literatur mit Hilfe der Theorie Bourdieus und zeichnet die Konturen des deutschen und oesterreichischen Feldes nach. Im zweiten Teil wird die Position Robert Menasses bzw. deren Genese in den beiden Feldern erfasst und an die thematisch-asthetische Potentialitat seines Werks ruckgebunden. Berucksichtigt werden dabei alle Instanzen des Feldes: Verlage und Konsekrationsinstanzen, wie Germanistik und Literaturkritik, Preise und Stipendien, literarischer und oeffentlicher Diskurs usw. Weiters werden das essayistische und literarische Werk Menasses auf eine textanalytische Probe gestellt und die Bezuge zu Lukacs und Hegel beleuchtet. Die Ergebnisse der Rezeptionsanalyse spiegeln die deutlich gewordenen Feldmechanismen wider.