Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Europa in Den Europaeischen Literaturen Der Gegenwart
Paperback

Europa in Den Europaeischen Literaturen Der Gegenwart

$631.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie erscheint das Thema Europa in der Literatur der Gegenwart? Wie schreiben Autoren uber Europa? Gibt es gar eine eigenstandige literarische Beobachtung Europas - neben der politischen, historischen oder oekonomischen? Dieser Band leistet eine Bestandsaufnahme und schliesst damit eine Lucke in der Diskussion uber das europaische Selbstverstandnis . 37 Beitrage nehmen das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick, was zu einem spannenden Dialog fuhrt, etwa wenn es um Handkes Jugoslawien-Texte geht. Einer der Schwerpunkte liegt auf Osteuropa. Gegenstand der literatur- und kulturwissenschaftlichen Ansatze sind belletristische Werke ebenso wie Reiseliteratur, tagespolitische Essays oder Lexika. Grass, Kundera, Szczypiorski, Doderer, Kopetzky oder Stasiuk: quer durch die Autorengenerationen und literarischen Gruppen ist Europa ganz offensichtlich ein Thema, das haufig zu unerwarteten Einsichten fuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 September 2003
Pages
572
ISBN
9783631508435

Wie erscheint das Thema Europa in der Literatur der Gegenwart? Wie schreiben Autoren uber Europa? Gibt es gar eine eigenstandige literarische Beobachtung Europas - neben der politischen, historischen oder oekonomischen? Dieser Band leistet eine Bestandsaufnahme und schliesst damit eine Lucke in der Diskussion uber das europaische Selbstverstandnis . 37 Beitrage nehmen das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick, was zu einem spannenden Dialog fuhrt, etwa wenn es um Handkes Jugoslawien-Texte geht. Einer der Schwerpunkte liegt auf Osteuropa. Gegenstand der literatur- und kulturwissenschaftlichen Ansatze sind belletristische Werke ebenso wie Reiseliteratur, tagespolitische Essays oder Lexika. Grass, Kundera, Szczypiorski, Doderer, Kopetzky oder Stasiuk: quer durch die Autorengenerationen und literarischen Gruppen ist Europa ganz offensichtlich ein Thema, das haufig zu unerwarteten Einsichten fuhrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 September 2003
Pages
572
ISBN
9783631508435