Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Gemeindefinanzreform: Interkommunaler Steuerwettbewerb Und Der Betriebliche Standortentscheidungsprozess
Paperback

Die Gemeindefinanzreform: Interkommunaler Steuerwettbewerb Und Der Betriebliche Standortentscheidungsprozess

$484.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dieser Arbeit findet eine kritische Aufarbeitung der Konzepte einer Gemeindefinanzreform und eine spezifische Betrachtung der kommunalen Aufgaben-, Ausgaben-, Gesetzgebungs- und Einnahmekompetenz unter dem Blickwinkel eines Steuerwettbewerbs statt. Sowohl die Ist-Situation als auch die Soll-Vorstellung kommunaler Selbstverwaltung aus Sicht des Grundgesetzes erfahren eine ausfuhrliche Analyse. Zur UEberwindung der subjektiv wahrgenommenen Diskrepanzen im Soll-Ist-Vergleich wird auf Basis eines evolutorischen Wettbewerbskonzepts der potentielle Einfluss kommunal differierender Steuerpreise auf die Mobilitat und Entscheidungsprozesse der Unternehmen und privaten Haushalte untersucht. Die Ergebnisse fliessen in einen Gesetzesvorschlag eines kommunalen Steuersystems ein, der als Drei-Saulen-System konzipiert ist. Zusatzlich werden Aktionsparameter einer kommunalen Wettbewerbsordnung definiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2003
Pages
358
ISBN
9783631507773

In dieser Arbeit findet eine kritische Aufarbeitung der Konzepte einer Gemeindefinanzreform und eine spezifische Betrachtung der kommunalen Aufgaben-, Ausgaben-, Gesetzgebungs- und Einnahmekompetenz unter dem Blickwinkel eines Steuerwettbewerbs statt. Sowohl die Ist-Situation als auch die Soll-Vorstellung kommunaler Selbstverwaltung aus Sicht des Grundgesetzes erfahren eine ausfuhrliche Analyse. Zur UEberwindung der subjektiv wahrgenommenen Diskrepanzen im Soll-Ist-Vergleich wird auf Basis eines evolutorischen Wettbewerbskonzepts der potentielle Einfluss kommunal differierender Steuerpreise auf die Mobilitat und Entscheidungsprozesse der Unternehmen und privaten Haushalte untersucht. Die Ergebnisse fliessen in einen Gesetzesvorschlag eines kommunalen Steuersystems ein, der als Drei-Saulen-System konzipiert ist. Zusatzlich werden Aktionsparameter einer kommunalen Wettbewerbsordnung definiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2003
Pages
358
ISBN
9783631507773