Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Sozialkritische Funktion Des Grotesken: Analysiert Anhand Der Romane Von Vonnegut, Irving, Boyle, Grass, Rosendorfer Und Widmer
Paperback

Die Sozialkritische Funktion Des Grotesken: Analysiert Anhand Der Romane Von Vonnegut, Irving, Boyle, Grass, Rosendorfer Und Widmer

$440.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sehr haufig bezeichnen wir eine Aussage, einen Sachverhalt oder auch die ganze Welt als grotesk. Woraus aber resultiert diese Empfindung? Was genau bezeichnen wir mit diesem Begriff? Diese Arbeit setzt sich mit dem literaturwissenschaftlichen Terminus des Grotesken auseinander. Bereits die Begriffsgeschichte zeigt die Vielfalt seiner Bedeutungen, die sich in den divergierenden Ansatzen neuerer Theorien fortsetzt. Es wird versucht, eine gemeinsame Basis der unterschiedlichen Auffassungen zu finden, um sich dem Phanomen anzunahern. Bei der Auswahl der grotesken Elemente in den behandelten Romanen liegt das Gewicht auf deren Potential zur Sozialkritik. Durch die Gliederung der Beispiele nach Techniken werden Aufbau und Wirkungsweise von als grotesk zu bezeichnenden Passagen zusatzlich verdeutlicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 February 2003
Pages
312
ISBN
9783631506493

Sehr haufig bezeichnen wir eine Aussage, einen Sachverhalt oder auch die ganze Welt als grotesk. Woraus aber resultiert diese Empfindung? Was genau bezeichnen wir mit diesem Begriff? Diese Arbeit setzt sich mit dem literaturwissenschaftlichen Terminus des Grotesken auseinander. Bereits die Begriffsgeschichte zeigt die Vielfalt seiner Bedeutungen, die sich in den divergierenden Ansatzen neuerer Theorien fortsetzt. Es wird versucht, eine gemeinsame Basis der unterschiedlichen Auffassungen zu finden, um sich dem Phanomen anzunahern. Bei der Auswahl der grotesken Elemente in den behandelten Romanen liegt das Gewicht auf deren Potential zur Sozialkritik. Durch die Gliederung der Beispiele nach Techniken werden Aufbau und Wirkungsweise von als grotesk zu bezeichnenden Passagen zusatzlich verdeutlicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 February 2003
Pages
312
ISBN
9783631506493