Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kaiserlose, Die Schreckliche Zeit - Das Interregnum Im Wandel Der Geschichtsschreibung: Vom Ausgehenden 15. Jahrhundert Bis Zur Gegenwart
Hardback

Die Kaiserlose, Die Schreckliche Zeit - Das Interregnum Im Wandel Der Geschichtsschreibung: Vom Ausgehenden 15. Jahrhundert Bis Zur Gegenwart

$508.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mythos oder Realitat, Katastrophe oder Krise, Kontinuitat oder Wandel? Seit langem provoziert das Interregnum - die kaiserlose, die schreckliche Zeit zwischen dem Ausgang der Staufer und der Thronbesteigung des ersten Habsburgers - Fragen nach der Berechtigung der uberkommenen Kennzeichnungen und Wertungen. Dennoch sind Begriff und Klischee bis heute prasent. Dieses Buch geht der Frage nach, wann das Interregnum Eingang in die deutsche Geschichte fand und warum es sich dort behaupten konnte. Mit einem Langsschnitt durch mehr als 500 Jahre Historiographie erschliesst es die Schlusselrolle, die jener meist negativ und als Umbruch gesehenen Periode fur die Interpretation der deutschen Geschichte zukam. Dabei entsteht ein neues, vielschichtiges Portrat der Zeit und ihrer Persoenlichkeiten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 June 2003
Pages
756
ISBN
9783631505427

Mythos oder Realitat, Katastrophe oder Krise, Kontinuitat oder Wandel? Seit langem provoziert das Interregnum - die kaiserlose, die schreckliche Zeit zwischen dem Ausgang der Staufer und der Thronbesteigung des ersten Habsburgers - Fragen nach der Berechtigung der uberkommenen Kennzeichnungen und Wertungen. Dennoch sind Begriff und Klischee bis heute prasent. Dieses Buch geht der Frage nach, wann das Interregnum Eingang in die deutsche Geschichte fand und warum es sich dort behaupten konnte. Mit einem Langsschnitt durch mehr als 500 Jahre Historiographie erschliesst es die Schlusselrolle, die jener meist negativ und als Umbruch gesehenen Periode fur die Interpretation der deutschen Geschichte zukam. Dabei entsteht ein neues, vielschichtiges Portrat der Zeit und ihrer Persoenlichkeiten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 June 2003
Pages
756
ISBN
9783631505427