Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wenn Schnoede Wollust Dich Erfuellt...: Geschlechtsspezifische Aspekte in Der Anti-Onanie-Debatte Des 18. Jahrhunderts
Paperback

Wenn Schnoede Wollust Dich Erfuellt…: Geschlechtsspezifische Aspekte in Der Anti-Onanie-Debatte Des 18. Jahrhunderts

$368.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zwischen den Jahren 1770 und 1810 bildete sich die Vorstellung heraus, das weibliche Geschlecht unterscheide sich koerperlich und geistig grundsatzlich von dem mannlichen. Im gleichen Zeitraum kam es zu einer heftig gefuhrten Debatte von Padagogen zu der Frage, wie man Kinder und Jugendliche von der Selbstbefriedigung abhalten koenne. Ursache der padagogischen Initiativen war die sich seit Beginn des 18. Jahrhunderts herausbildende Auffassung, dass Masturbation gravierende gesundheitliche Schaden nach sich ziehe. Diese Arbeit widmet sich der Frage, welchen Einfluss die Anti-Onanie-Debatte auf den Wandel der Koerper- und Geschlechterbilder hatte bzw. inwieweit die Antimasturbationspadagogik durch die Entstehung der Geschlechterideologie beeinflusst wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 January 2003
Pages
234
ISBN
9783631504291

Zwischen den Jahren 1770 und 1810 bildete sich die Vorstellung heraus, das weibliche Geschlecht unterscheide sich koerperlich und geistig grundsatzlich von dem mannlichen. Im gleichen Zeitraum kam es zu einer heftig gefuhrten Debatte von Padagogen zu der Frage, wie man Kinder und Jugendliche von der Selbstbefriedigung abhalten koenne. Ursache der padagogischen Initiativen war die sich seit Beginn des 18. Jahrhunderts herausbildende Auffassung, dass Masturbation gravierende gesundheitliche Schaden nach sich ziehe. Diese Arbeit widmet sich der Frage, welchen Einfluss die Anti-Onanie-Debatte auf den Wandel der Koerper- und Geschlechterbilder hatte bzw. inwieweit die Antimasturbationspadagogik durch die Entstehung der Geschlechterideologie beeinflusst wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 January 2003
Pages
234
ISBN
9783631504291