Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Pennsylvania des 18. Jahrhunderts war ein multikulturelles Land, in dem zahlreiche Deutsche lebten. Die Untersuchung der Lebensverhaltnisse deutschstammiger Einwandererinnen der ersten beiden Siedlergenerationen steht im Mittelpunkt dieser Ausfuhrungen, wobei das Spannungsfeld zwischen Assimilation und Identitatsbewahrung besonders interessiert. Interkulturelle Begegnungen konfrontierten diese Frauen mit ethnisch bedingten, ihnen fremden Verhaltensformen, auf die sie mit Toleranz, Anpassung oder Ablehnung reagierten. Da sich die jeweiligen Lebenswelten sehr heterogen gestalteten, darf die weibliche Identitat nicht uberbewertet werden. In diesem Sinne setzt sich die Arbeit das Ziel, einen Beitrag zu einer umfassenden Allgemeingeschichte beider Geschlechter zu leisten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Pennsylvania des 18. Jahrhunderts war ein multikulturelles Land, in dem zahlreiche Deutsche lebten. Die Untersuchung der Lebensverhaltnisse deutschstammiger Einwandererinnen der ersten beiden Siedlergenerationen steht im Mittelpunkt dieser Ausfuhrungen, wobei das Spannungsfeld zwischen Assimilation und Identitatsbewahrung besonders interessiert. Interkulturelle Begegnungen konfrontierten diese Frauen mit ethnisch bedingten, ihnen fremden Verhaltensformen, auf die sie mit Toleranz, Anpassung oder Ablehnung reagierten. Da sich die jeweiligen Lebenswelten sehr heterogen gestalteten, darf die weibliche Identitat nicht uberbewertet werden. In diesem Sinne setzt sich die Arbeit das Ziel, einen Beitrag zu einer umfassenden Allgemeingeschichte beider Geschlechter zu leisten.