Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schizophrenie ALS Literarische Wahrnehmungsstruktur Am Beispiel Der Lyrik Von Jakob Michael Reinhold Lenz Und Jakob Van Hoddis
Paperback

Schizophrenie ALS Literarische Wahrnehmungsstruktur Am Beispiel Der Lyrik Von Jakob Michael Reinhold Lenz Und Jakob Van Hoddis

$612.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Thema der Arbeit sind die Beziehungen zwischen Schizophrenie als Krankheit und als Textstruktur. Inwieweit bei literarischen Texten von schizophrenen Wahrnehmungsstrukturen gesprochen werden kann, wird am Beispiel der Lyrik von Lenz und van Hoddis untersucht. Methodische Grundlagen fur die Gedichtinterpretationen werden aus der psychoanalytischen Literaturwissenschaft abgeleitet. So wird der sinnvolle Transfer psychiatrischer Schizophreniekonzepte auf literarische Texte ermoeglicht. Krankheitsdiagnosen in bezug auf die Autoren lassen sich aus ihren Texten nicht ableiten. Doch biographische, konfliktbesetzte psychische Bereiche kristallisieren sich heraus. Der ‘schizophrene’ Interpretationsansatz erfasst die Verruckung sprachlicher, kreativer, affektiver und kognitiver Funktionen in einer Komplexitat, die ihn generell zur Analyse literarischer Texte geeignet erscheinen lasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 February 2003
Pages
494
ISBN
9783631502648

Thema der Arbeit sind die Beziehungen zwischen Schizophrenie als Krankheit und als Textstruktur. Inwieweit bei literarischen Texten von schizophrenen Wahrnehmungsstrukturen gesprochen werden kann, wird am Beispiel der Lyrik von Lenz und van Hoddis untersucht. Methodische Grundlagen fur die Gedichtinterpretationen werden aus der psychoanalytischen Literaturwissenschaft abgeleitet. So wird der sinnvolle Transfer psychiatrischer Schizophreniekonzepte auf literarische Texte ermoeglicht. Krankheitsdiagnosen in bezug auf die Autoren lassen sich aus ihren Texten nicht ableiten. Doch biographische, konfliktbesetzte psychische Bereiche kristallisieren sich heraus. Der ‘schizophrene’ Interpretationsansatz erfasst die Verruckung sprachlicher, kreativer, affektiver und kognitiver Funktionen in einer Komplexitat, die ihn generell zur Analyse literarischer Texte geeignet erscheinen lasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 February 2003
Pages
494
ISBN
9783631502648