Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der gesetzlich ungeregelte Raum wird im Bewusstsein der meisten Juristen verdrangt. Nach uberkommener Vorstellung ist das geltende Recht im staatlichen Gesetzesrecht vorgegeben und durch Anwendung der zur Verfugung stehenden Normen zu ermitteln. Es tauchen aber immer wieder rechtliche Zweifelsfragen auf, die das gegebene Gesetzesrecht nicht eindeutig beantwortet. Gleichwohl wird im allgemeinen auch in diesen Fallen die Anwendung des geltenden Gesetzesrechts behauptet, selbst wenn voellig neue rechtliche Grundsatze formuliert werden. Dadurch wird die Grenze zwischen Gesetzesanwendung und Rechtsschoepfung verwischt. Diese Arbeit untersucht die Grundlagen der originaren Rechtsschoepfung jenseits des positiven Gesetzesrechts. Besondere Aufmerksamkeit werden dem Ursprung des Rechts und der Rechtsentstehung sowie der UEberzeugungsbildung und Legitimation rechtlicher Inhalte gewidmet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der gesetzlich ungeregelte Raum wird im Bewusstsein der meisten Juristen verdrangt. Nach uberkommener Vorstellung ist das geltende Recht im staatlichen Gesetzesrecht vorgegeben und durch Anwendung der zur Verfugung stehenden Normen zu ermitteln. Es tauchen aber immer wieder rechtliche Zweifelsfragen auf, die das gegebene Gesetzesrecht nicht eindeutig beantwortet. Gleichwohl wird im allgemeinen auch in diesen Fallen die Anwendung des geltenden Gesetzesrechts behauptet, selbst wenn voellig neue rechtliche Grundsatze formuliert werden. Dadurch wird die Grenze zwischen Gesetzesanwendung und Rechtsschoepfung verwischt. Diese Arbeit untersucht die Grundlagen der originaren Rechtsschoepfung jenseits des positiven Gesetzesrechts. Besondere Aufmerksamkeit werden dem Ursprung des Rechts und der Rechtsentstehung sowie der UEberzeugungsbildung und Legitimation rechtlicher Inhalte gewidmet.