Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Oesterreichische Grundrechtsreform: Die Protokolle Des Expertenkollegiums Fuer Probleme Der Grund- Und Freiheitsrechte (1962-1965)
Paperback

Oesterreichische Grundrechtsreform: Die Protokolle Des Expertenkollegiums Fuer Probleme Der Grund- Und Freiheitsrechte (1962-1965)

$484.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Da eine republikanische Grundrechtsfassung im Jahr 1920 an unuberwindbaren Widerspruchen gescheitert ist, beruht der oesterreichische Grundrechtskatalog bis heute vor allem auf dem Staatsgrundgesetz uber die allgemeinen Rechte der Staatsburger vom Jahr 1867. In der Periode der Konsolidierung der Zweiten Republik nach 1955 galt der oesterreichische Grundrechtsbestand wegen seines Alters, seiner einseitigen Ausrichtung an den burgerlich-liberalen Idealen, wegen des Fehlens sozialer Grundrechte, wegen der Zersplitterung der Rechtsquellen als reformbedurftig. Der Reformdruck wurde durch die internationale Rechtsentwicklung erhoeht. Die 1964 eingesetzte Grundrechtsreformkommission prufte die Moeglichkeit einer neuen, geschlossenen Grundrechtskodifikation. Obwohl das Reformvorhaben gescheitert ist und sogar vom Ende der nationalen Grundrechtskataloge im Zeitalter der Europaischen Integration gesprochen wird, markiert die Grundrechtsreformkommission ein bedeutendes Kapitel oesterreichischer Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
364
ISBN
9783631502174

Da eine republikanische Grundrechtsfassung im Jahr 1920 an unuberwindbaren Widerspruchen gescheitert ist, beruht der oesterreichische Grundrechtskatalog bis heute vor allem auf dem Staatsgrundgesetz uber die allgemeinen Rechte der Staatsburger vom Jahr 1867. In der Periode der Konsolidierung der Zweiten Republik nach 1955 galt der oesterreichische Grundrechtsbestand wegen seines Alters, seiner einseitigen Ausrichtung an den burgerlich-liberalen Idealen, wegen des Fehlens sozialer Grundrechte, wegen der Zersplitterung der Rechtsquellen als reformbedurftig. Der Reformdruck wurde durch die internationale Rechtsentwicklung erhoeht. Die 1964 eingesetzte Grundrechtsreformkommission prufte die Moeglichkeit einer neuen, geschlossenen Grundrechtskodifikation. Obwohl das Reformvorhaben gescheitert ist und sogar vom Ende der nationalen Grundrechtskataloge im Zeitalter der Europaischen Integration gesprochen wird, markiert die Grundrechtsreformkommission ein bedeutendes Kapitel oesterreichischer Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
364
ISBN
9783631502174