Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprachenpolitik in Oesterreich: Eine Bestandsaufnahme
Paperback

Sprachenpolitik in Oesterreich: Eine Bestandsaufnahme

$369.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch gibt einen aktuellen UEberblick uber die Sprachenpolitik in OEsterreich. Den Rahmen steckt eine Einfuhrung in die Sprachenpolitik mit einem historischen UEberblick uber ihre Entwicklung in OEsterreich ab. Die weiteren Beitrage umfassen ein breites Themenspektrum: Beginnend mit der Diskussion um den so genannten Integrationsvertrag thematisieren sie den Status der Sprachen von MigrantInnen, der oesterreichischen Volksgruppensprachen und der oesterreichischen Gebardensprache. Ein weiterer Block von Beitragen beschaftigt sich mit dem Sprachenlernen im Bildungswesen - von der Schule uber die Universitat bis zur Erwachsenenbildung. In einem dritten Teil werden Fragen des sekundaren Analphabetismus, der Sprachenpolitik im Medienbereich sowie die Position des OEsterreichischen Deutsch behandelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
236
ISBN
9783631501894

Dieses Buch gibt einen aktuellen UEberblick uber die Sprachenpolitik in OEsterreich. Den Rahmen steckt eine Einfuhrung in die Sprachenpolitik mit einem historischen UEberblick uber ihre Entwicklung in OEsterreich ab. Die weiteren Beitrage umfassen ein breites Themenspektrum: Beginnend mit der Diskussion um den so genannten Integrationsvertrag thematisieren sie den Status der Sprachen von MigrantInnen, der oesterreichischen Volksgruppensprachen und der oesterreichischen Gebardensprache. Ein weiterer Block von Beitragen beschaftigt sich mit dem Sprachenlernen im Bildungswesen - von der Schule uber die Universitat bis zur Erwachsenenbildung. In einem dritten Teil werden Fragen des sekundaren Analphabetismus, der Sprachenpolitik im Medienbereich sowie die Position des OEsterreichischen Deutsch behandelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
236
ISBN
9783631501894