Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aufgaben- Und Finanzverteilung Zwischen Zentral- Und Provinzregierungen in China: VOR Dem Hintergrund Deutscher Erfahrungen
Paperback

Aufgaben- Und Finanzverteilung Zwischen Zentral- Und Provinzregierungen in China: VOR Dem Hintergrund Deutscher Erfahrungen

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch untersucht die Entwicklung der Aufgaben- und Finanzverteilung zwischen Zentral- und Provinzregierungen in der VR China und ihren Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Landes. Neben verschiedenen einschlagigen politologischen und oekonomischen Foederalismustheorien wird das bundesdeutsche Foederalismusmodell - die deutsche Finanzverfassung inklusive die damit verbundenen Schwierigkeiten und die in Diskussion befindlichen Reformvorschlage - als die Hoehenmarke fur die Analyse herangezogen. In dieser Untersuchung kommt die Verfasserin zu dem Ergebnis, dass die Kompetenzdelegation der zentralen Steuerung trotz der Problematik der divergierenden Entwicklung einzelner Provinzen unter dem Aspekt des gesamtwirtschaftlichen Wachstums und der politischen Entwicklungsfahigkeit uberlegen ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2002
Pages
137
ISBN
9783631500927

Das Buch untersucht die Entwicklung der Aufgaben- und Finanzverteilung zwischen Zentral- und Provinzregierungen in der VR China und ihren Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Landes. Neben verschiedenen einschlagigen politologischen und oekonomischen Foederalismustheorien wird das bundesdeutsche Foederalismusmodell - die deutsche Finanzverfassung inklusive die damit verbundenen Schwierigkeiten und die in Diskussion befindlichen Reformvorschlage - als die Hoehenmarke fur die Analyse herangezogen. In dieser Untersuchung kommt die Verfasserin zu dem Ergebnis, dass die Kompetenzdelegation der zentralen Steuerung trotz der Problematik der divergierenden Entwicklung einzelner Provinzen unter dem Aspekt des gesamtwirtschaftlichen Wachstums und der politischen Entwicklungsfahigkeit uberlegen ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2002
Pages
137
ISBN
9783631500927