Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rainer Maria Rilke Und Francis Jammes: Eine Studie Zu Symbolismus, Thematik Und Sprache Ihrer Dichtung
Paperback

Rainer Maria Rilke Und Francis Jammes: Eine Studie Zu Symbolismus, Thematik Und Sprache Ihrer Dichtung

$190.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
  • Der Dichter ist es, der ich hatte werden wollen-, so aussert sich Rilke in den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge uber einen Dichter, dessen Namen er nicht nennt. Es handelt sich um Francis Jammes (1868-1938). Die erstaunliche Bewunderung des grossen Lyrikers der deutschen Sprache fur diesen weniger bedeutenden franzosischen Dichter wurde jedoch keineswegs aus einer Laune heraus zum Ausdruck gebracht, sondern begleitet Rilke bis in seine letzten Lebens- und Schaffensjahre, obwohl es nie zu einer Begegnung oder auch nur einem Briefwechsel kam. Die vorliegende Arbeit soll in einer Behandlung des Begriffs -Symbolismus- sowie in einer thema- und sprachorientierten Untersuchung ihrer Werke zeigen, dass beide Autoren sich trotz aller Distanzen nahestanden.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1996
Pages
143
ISBN
9783631500545
  • Der Dichter ist es, der ich hatte werden wollen-, so aussert sich Rilke in den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge uber einen Dichter, dessen Namen er nicht nennt. Es handelt sich um Francis Jammes (1868-1938). Die erstaunliche Bewunderung des grossen Lyrikers der deutschen Sprache fur diesen weniger bedeutenden franzosischen Dichter wurde jedoch keineswegs aus einer Laune heraus zum Ausdruck gebracht, sondern begleitet Rilke bis in seine letzten Lebens- und Schaffensjahre, obwohl es nie zu einer Begegnung oder auch nur einem Briefwechsel kam. Die vorliegende Arbeit soll in einer Behandlung des Begriffs -Symbolismus- sowie in einer thema- und sprachorientierten Untersuchung ihrer Werke zeigen, dass beide Autoren sich trotz aller Distanzen nahestanden.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1996
Pages
143
ISBN
9783631500545