Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Liebenswuerdige Geschwaetz Meines Geschlechtes: Frauengespraeche in Texten Italienischer, Franzoesischer Und Deutscher Autorinnen. Von Vittoria Colonna Bis Johanna Schopenhauer
Paperback

Das Liebenswuerdige Geschwaetz Meines Geschlechtes: Frauengespraeche in Texten Italienischer, Franzoesischer Und Deutscher Autorinnen. Von Vittoria Colonna Bis Johanna Schopenhauer

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Uber drei Jahrhunderte (16.-19. Jahrhundert) und drei Nationalliteraturen (Italien, Frankreich, Deutschland) bekennen sich so renommierte Autorinnen wie Vittoria Colonna, Mlle de Scudery und Sophie von La Roche sowie ihre Nachfolgerinnen (Gambara, Stampa, Lafayette, Riccoboni, Genlis, Ahlefeld, Fischer, Mereau, Schopenhauer, Unger) zu einer europaischen weiblichen Tradition. In ihren Gedichten und Romanen wird dieser gegenseitige Bezug an den ausschliesslich zwischen Frauen gefuhrten Gesprachen nachlesbar. Die Frauengesprache unterliegen einer strengen Konstruktion auf der Grundlage des Gefuhls. Sie umfasst die Bedingungen des Gesprachs, seine Orte, die Wahl der Gesprachspartnerin ebenso wie die bevorzugten Themen Liebe und Ehe. Damit schaffen sich die Frauen einen Freiraum, in dem sie ungestort verschiedene Aspekte der Liebe - wahre Liebe, Treue und Untreue, Verzicht, Rivalitat und Solidaritat - diskutieren, konventionelle Lebensmuster - die treue Geliebte und Gattin - darstellen und alternative Lebensentwurfe bis hin zur Freundin als Lebensgefahrtin entwickeln. Diese weibliche Tradition galt es sowohl historisch als auch formal und inhaltich zu rekonstruieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1997
Pages
328
ISBN
9783631499672

Uber drei Jahrhunderte (16.-19. Jahrhundert) und drei Nationalliteraturen (Italien, Frankreich, Deutschland) bekennen sich so renommierte Autorinnen wie Vittoria Colonna, Mlle de Scudery und Sophie von La Roche sowie ihre Nachfolgerinnen (Gambara, Stampa, Lafayette, Riccoboni, Genlis, Ahlefeld, Fischer, Mereau, Schopenhauer, Unger) zu einer europaischen weiblichen Tradition. In ihren Gedichten und Romanen wird dieser gegenseitige Bezug an den ausschliesslich zwischen Frauen gefuhrten Gesprachen nachlesbar. Die Frauengesprache unterliegen einer strengen Konstruktion auf der Grundlage des Gefuhls. Sie umfasst die Bedingungen des Gesprachs, seine Orte, die Wahl der Gesprachspartnerin ebenso wie die bevorzugten Themen Liebe und Ehe. Damit schaffen sich die Frauen einen Freiraum, in dem sie ungestort verschiedene Aspekte der Liebe - wahre Liebe, Treue und Untreue, Verzicht, Rivalitat und Solidaritat - diskutieren, konventionelle Lebensmuster - die treue Geliebte und Gattin - darstellen und alternative Lebensentwurfe bis hin zur Freundin als Lebensgefahrtin entwickeln. Diese weibliche Tradition galt es sowohl historisch als auch formal und inhaltich zu rekonstruieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1997
Pages
328
ISBN
9783631499672