Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Affirmation Des Unvermeidlichen in Widerstand Und Wuerde: Ein Philosophisch-Literarischer Vergleich Existentieller Grundbegriffe Bei Giovanni Pico Della Mirandola Und Albert Camus
Paperback

Die Affirmation Des Unvermeidlichen in Widerstand Und Wuerde: Ein Philosophisch-Literarischer Vergleich Existentieller Grundbegriffe Bei Giovanni Pico Della Mirandola Und Albert Camus

$298.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Der autonome Entwurf von Existenz ist kein willkurlicher Akt, sondern folgt einer intellektuellen selbstschopferischen Struktur, die samtlichen Epochen der Philosophiegeschichte immanent ist. Emotionale Selbsterfahrung ist unverzichtbare Bedingung jener Seins-Begrundung des Ich, die alle Existenzphilosophie charakterisiert. Zur Verifizierung dieser Thesen wird die Seins-bildende Grundlage - ausgehend von der Aristotelischen Definition des Geistes - in den Schriften des Giovanni Pico della Mirandola und des Albert Camus nachgewiesen. Erst im Zusammenwirken von Empfindung und Vernunft erlangt der Mensch seine individuelle Freiheit, die ihn seine Identitat und die Welt in der Wurde seines Selbst ergreifen lasst. Diese Einsicht verbindet das Denken der Renaissance und der Neuzeit in absoluter Stringenz.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1998
Pages
194
ISBN
9783631499481
Der autonome Entwurf von Existenz ist kein willkurlicher Akt, sondern folgt einer intellektuellen selbstschopferischen Struktur, die samtlichen Epochen der Philosophiegeschichte immanent ist. Emotionale Selbsterfahrung ist unverzichtbare Bedingung jener Seins-Begrundung des Ich, die alle Existenzphilosophie charakterisiert. Zur Verifizierung dieser Thesen wird die Seins-bildende Grundlage - ausgehend von der Aristotelischen Definition des Geistes - in den Schriften des Giovanni Pico della Mirandola und des Albert Camus nachgewiesen. Erst im Zusammenwirken von Empfindung und Vernunft erlangt der Mensch seine individuelle Freiheit, die ihn seine Identitat und die Welt in der Wurde seines Selbst ergreifen lasst. Diese Einsicht verbindet das Denken der Renaissance und der Neuzeit in absoluter Stringenz.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1998
Pages
194
ISBN
9783631499481