Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Praesentationskonzepte Deutscher Keramikmuseen: Ein Beitrag Zur Museumspaedagogik
Paperback

Praesentationskonzepte Deutscher Keramikmuseen: Ein Beitrag Zur Museumspaedagogik

$359.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Keramikmuseen nehmen unter den Museen eine besondere Stellung ein. Ihr Sammlungs- und Ausstellungsgut, die Keramik, ist einer der altesten Werkstoffe, der die Menschheit in ihrer Entwicklung stets begleitet hat. Ein zentrales Anliegen der Museumspadagogik ist die Prasentation, denn durch sie erfahrt der Betrachter primar die Objekte. Die Arbeit untersucht die museumspadagogischen Moglichkeiten, die es zur Prasentation von Keramik gibt. Anhand einer kritischen Analyse von funf unterschiedlichen Museen, welche das Thema Keramik unter verschiedenen Gesichtspunkten dokumentieren, werden deren Prasentationskonzepte kritisch beleuchtet und der Stand der Keramikprasentation in Deutschland geschildert. Es werden Wege zu einer besucherorientierten Prasentation von Keramik aufgezeigt, um dem Anspruch des Museums zu entsprechen, Bildungs- und Erlebnisstatte fur weite Kreise der Bevolkerung zu sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
387
ISBN
9783631498859

Keramikmuseen nehmen unter den Museen eine besondere Stellung ein. Ihr Sammlungs- und Ausstellungsgut, die Keramik, ist einer der altesten Werkstoffe, der die Menschheit in ihrer Entwicklung stets begleitet hat. Ein zentrales Anliegen der Museumspadagogik ist die Prasentation, denn durch sie erfahrt der Betrachter primar die Objekte. Die Arbeit untersucht die museumspadagogischen Moglichkeiten, die es zur Prasentation von Keramik gibt. Anhand einer kritischen Analyse von funf unterschiedlichen Museen, welche das Thema Keramik unter verschiedenen Gesichtspunkten dokumentieren, werden deren Prasentationskonzepte kritisch beleuchtet und der Stand der Keramikprasentation in Deutschland geschildert. Es werden Wege zu einer besucherorientierten Prasentation von Keramik aufgezeigt, um dem Anspruch des Museums zu entsprechen, Bildungs- und Erlebnisstatte fur weite Kreise der Bevolkerung zu sein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
387
ISBN
9783631498859