Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Promille-Grenzen, Vorsatz Und Fahrlaessigkeit
Paperback

Promille-Grenzen, Vorsatz Und Fahrlaessigkeit

$313.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie konnen Grenzwerte mit dem Schuldgrundsatz in Einklang gebracht werden? Dieses Problem ist nicht auf den Einzelfall -Promille-Grenzen, Vorsatz und Fahrlassigkeit- beschrankt. Immer starker tritt die Tendenz hervor, praktisch wichtige Delikte zur Erleichterung der Rechtsanwendung zu verziffern. Schwerpunkte dieser modernen Entwicklung sind das Strassenverkehrs-, Strassenverkehrsordnungswidrigkeiten-, Betaubungsmittel- und das Umweltstrafrecht. In dieser Entwicklung zeichnet sich ein neuer, nicht an traditionellen strafrechtlichen Grundsatzen ausgerichteter Strafrechtstyp ab, der eine Absenkung der Anforderungen an die subjektive Zurechnung fur moglich halt. Dem will die Verfasserin nicht folgen. Statt der Anwendung von Grenzwerten im Strafrecht fordert sie die Einfuhrung eines allgemeinen Alkoholverbotes bzw. eines allgemeinen staatlichen Versicherungsschutzes fur unkalkulierbare Risiken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1995
Pages
284
ISBN
9783631496718

Wie konnen Grenzwerte mit dem Schuldgrundsatz in Einklang gebracht werden? Dieses Problem ist nicht auf den Einzelfall -Promille-Grenzen, Vorsatz und Fahrlassigkeit- beschrankt. Immer starker tritt die Tendenz hervor, praktisch wichtige Delikte zur Erleichterung der Rechtsanwendung zu verziffern. Schwerpunkte dieser modernen Entwicklung sind das Strassenverkehrs-, Strassenverkehrsordnungswidrigkeiten-, Betaubungsmittel- und das Umweltstrafrecht. In dieser Entwicklung zeichnet sich ein neuer, nicht an traditionellen strafrechtlichen Grundsatzen ausgerichteter Strafrechtstyp ab, der eine Absenkung der Anforderungen an die subjektive Zurechnung fur moglich halt. Dem will die Verfasserin nicht folgen. Statt der Anwendung von Grenzwerten im Strafrecht fordert sie die Einfuhrung eines allgemeinen Alkoholverbotes bzw. eines allgemeinen staatlichen Versicherungsschutzes fur unkalkulierbare Risiken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1995
Pages
284
ISBN
9783631496718