Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Studie untersucht die Destruktion traditioneller Romanstrukturen in Franz Kafkas Das Schloss und Thomas Pynchons The Crying of Lot 49. Beide Autoren reagieren auf einen problematisch gewordenen Geschichtsbegriff. -Geschichte- galt seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert als sinnhafte Form der Erlebnisverarbeitung und als Muster individueller wie kollektiver Welterfahrung. Diese Konzeption jedoch ist fur den modernen Schriftsteller Franz Kafka (1883-1924) so obsolet geworden wie fur den postmodernen Autor Thomas Pynchon (*1937).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Studie untersucht die Destruktion traditioneller Romanstrukturen in Franz Kafkas Das Schloss und Thomas Pynchons The Crying of Lot 49. Beide Autoren reagieren auf einen problematisch gewordenen Geschichtsbegriff. -Geschichte- galt seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert als sinnhafte Form der Erlebnisverarbeitung und als Muster individueller wie kollektiver Welterfahrung. Diese Konzeption jedoch ist fur den modernen Schriftsteller Franz Kafka (1883-1924) so obsolet geworden wie fur den postmodernen Autor Thomas Pynchon (*1937).