Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit dem Inkrafttreten des Burgerlichen Gesetzbuches am 1.1.1900 verlor der zivilrechtliche Teil des Allgemeinen Landrechts fur die Preussischen Staaten seine Gultigkeit. Die Arbeit belegt am Beispiel des kaufrechtlichen Sachmangelgewahrleistungsrechts, dass der Ubergang vom Allgemeinen Landrecht zum Burgerlichen Gesetzbuch nur geringe Bruche in der Kontinuitat der hochstrichterlichen Rechtsprechung bewirkte. Hierzu werden aus der Zeit vor 1900 Urteile des Preussischen Obertribunals, des Reichsoberhandelsgerichts und des Reichsgerichts untersucht und mit der Rechtsprechung des Reichsgerichts nach 1900 verglichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit dem Inkrafttreten des Burgerlichen Gesetzbuches am 1.1.1900 verlor der zivilrechtliche Teil des Allgemeinen Landrechts fur die Preussischen Staaten seine Gultigkeit. Die Arbeit belegt am Beispiel des kaufrechtlichen Sachmangelgewahrleistungsrechts, dass der Ubergang vom Allgemeinen Landrecht zum Burgerlichen Gesetzbuch nur geringe Bruche in der Kontinuitat der hochstrichterlichen Rechtsprechung bewirkte. Hierzu werden aus der Zeit vor 1900 Urteile des Preussischen Obertribunals, des Reichsoberhandelsgerichts und des Reichsgerichts untersucht und mit der Rechtsprechung des Reichsgerichts nach 1900 verglichen.