Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Von Der Darstellung Des Holocaust Zur Kleinen Apokalypse: Fiktionale Krisenbewaeltigung in Der Polnischen Prosa Nach 1945
Paperback

Von Der Darstellung Des Holocaust Zur Kleinen Apokalypse: Fiktionale Krisenbewaeltigung in Der Polnischen Prosa Nach 1945

$312.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgehend von der Poetik des Katastrophismus untersucht die Publikation an drei Textmodellen (Prosa von Tadeusz Borowski, Tadeusz Rozewicz, Leopold Buczkowski), welche Arten von fiktionaler Krisenbewaltigung bedeutende Vertreter der 1956er Generation (Jerzy Andrzejewski, Kazimierz Brandys, Tadeusz Konwicki) und der 1968er Generation (Janusz Glowacki, Marek Nowakowski, Kazimierz Orlos, Janusz Anderman) unter den politischen Bedingungen der polnischen Irrealitat entwickelt haben. Ihre literarischen Entwurfe, in denen Begriffe wie Geschichtslosigkeit, Lahmung, Revolte, pathologische Antriebslosigkeit, Groteske, Ironie und Apokalypse textbewegende Funktionen haben, bilden die Grundlage der Untersuchung. Sie findet ihren Abschluss in einem typologischen Uberblick uber die Auswirkung der Jahrhundertkatastrophe auf die polnische Prosa und mundet in die Einsicht, dass die radikalen asthetischen Normenbruche in den Texten der 1940er Jahre aufgrund von Zensur und Publikationsverboten sich erst mit erheblicher Zeitverzogerung entfalten konnten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
291
ISBN
9783631493809

Ausgehend von der Poetik des Katastrophismus untersucht die Publikation an drei Textmodellen (Prosa von Tadeusz Borowski, Tadeusz Rozewicz, Leopold Buczkowski), welche Arten von fiktionaler Krisenbewaltigung bedeutende Vertreter der 1956er Generation (Jerzy Andrzejewski, Kazimierz Brandys, Tadeusz Konwicki) und der 1968er Generation (Janusz Glowacki, Marek Nowakowski, Kazimierz Orlos, Janusz Anderman) unter den politischen Bedingungen der polnischen Irrealitat entwickelt haben. Ihre literarischen Entwurfe, in denen Begriffe wie Geschichtslosigkeit, Lahmung, Revolte, pathologische Antriebslosigkeit, Groteske, Ironie und Apokalypse textbewegende Funktionen haben, bilden die Grundlage der Untersuchung. Sie findet ihren Abschluss in einem typologischen Uberblick uber die Auswirkung der Jahrhundertkatastrophe auf die polnische Prosa und mundet in die Einsicht, dass die radikalen asthetischen Normenbruche in den Texten der 1940er Jahre aufgrund von Zensur und Publikationsverboten sich erst mit erheblicher Zeitverzogerung entfalten konnten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
291
ISBN
9783631493809