Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Strafverfahren in Den Niederlanden, Der Bundesrepublik Deutschland Und Der Deutschen Demokratischen Republik
Paperback

Strafverfahren in Den Niederlanden, Der Bundesrepublik Deutschland Und Der Deutschen Demokratischen Republik

$329.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgehend von der unterschiedlichen Beurteilung der Strafverfahrenssysteme der Niederlande, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR in der rechtsvergleichenden Literatur, untersucht die Studie die Situation des Beschuldigten und Angeklagten in Verfahren der Alltagskriminalitat - von der Einleitung des Ermittlungsverfahrens bis zur Hauptverhandlung erster Instanz. Die Autoren vergleichen geschriebenes Recht und statistisches Material. Erganzend wurden in den Jahren 1989 und 1990 Interviews mit Polizeibeamten, Staatsanwalten, Strafverteidigern und Richtern in Utrecht, Bielefeld und Erfurt gefuhrt. Im Ergebnis der Studie wird deutlich, dass die Situation des Beschuldigten in den Niederlanden im Untersuchungszeitraum am gunstigsten war und die Praxis aller drei Verfahrensordnungen dem durch die Rechtsliteratur suggerierten Bild nicht entspricht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
327
ISBN
9783631491294

Ausgehend von der unterschiedlichen Beurteilung der Strafverfahrenssysteme der Niederlande, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR in der rechtsvergleichenden Literatur, untersucht die Studie die Situation des Beschuldigten und Angeklagten in Verfahren der Alltagskriminalitat - von der Einleitung des Ermittlungsverfahrens bis zur Hauptverhandlung erster Instanz. Die Autoren vergleichen geschriebenes Recht und statistisches Material. Erganzend wurden in den Jahren 1989 und 1990 Interviews mit Polizeibeamten, Staatsanwalten, Strafverteidigern und Richtern in Utrecht, Bielefeld und Erfurt gefuhrt. Im Ergebnis der Studie wird deutlich, dass die Situation des Beschuldigten in den Niederlanden im Untersuchungszeitraum am gunstigsten war und die Praxis aller drei Verfahrensordnungen dem durch die Rechtsliteratur suggerierten Bild nicht entspricht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
327
ISBN
9783631491294