Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Totentanz Im Narrenschiff: Die Rezeption Ikonographischer Muster ALS Schluessel Zu Sebastian Brants Hauptwerk
Hardback

Totentanz Im Narrenschiff: Die Rezeption Ikonographischer Muster ALS Schluessel Zu Sebastian Brants Hauptwerk

$492.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Leseeindruck und wissenschaftlicher Befund von Sebastian Brants Narrenschiff erweisen sich als inkompatibel. Die kunstlose, additive und scheinbar ungeordnete Aufzahlung von im kirchlichen Sundenkanon der Zeit zum Teil unbedeutenden Narrheiten wird dem Autor noch im Jubilaumsjahr der Baseler Erstedition 1494 vorgeworfen. Grund dafur war bislang die fehlende konsequente Gattungszuordnung zur spatmittelalterlichen Diktatik, die anderen Baugesetzen gehorcht als die neuzeitliche Epik. Brants Werk ist keine Reiseerzahlung, und am Beispiel des vollig deplazierten Totentanzmotivs wird der ‘wahre’ Aufbau der an Komik armen Satire spatromischer Provenienz als Netz- und Schichtenstruktur erstmals entwickelbar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1995
Pages
508
ISBN
9783631487600

Leseeindruck und wissenschaftlicher Befund von Sebastian Brants Narrenschiff erweisen sich als inkompatibel. Die kunstlose, additive und scheinbar ungeordnete Aufzahlung von im kirchlichen Sundenkanon der Zeit zum Teil unbedeutenden Narrheiten wird dem Autor noch im Jubilaumsjahr der Baseler Erstedition 1494 vorgeworfen. Grund dafur war bislang die fehlende konsequente Gattungszuordnung zur spatmittelalterlichen Diktatik, die anderen Baugesetzen gehorcht als die neuzeitliche Epik. Brants Werk ist keine Reiseerzahlung, und am Beispiel des vollig deplazierten Totentanzmotivs wird der ‘wahre’ Aufbau der an Komik armen Satire spatromischer Provenienz als Netz- und Schichtenstruktur erstmals entwickelbar.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1995
Pages
508
ISBN
9783631487600