Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Von Der Revolution Der Klasse Zur Evolution Der Vernunft: Vernunftphilosophie in Kommunikationstheoretischer Begruendung
Paperback

Von Der Revolution Der Klasse Zur Evolution Der Vernunft: Vernunftphilosophie in Kommunikationstheoretischer Begruendung

$253.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Nachgezeichnet wird der durch Jurgen Habermas eingeleitete Paradigmenwechsel kritischer Theorie von der Produktion zur Kommunikation. Dabei geht es u.a. um folgende Fragen: Wie konnen sozialphilosophische Ansatze, die die Verhaltnisse nicht auf ihrer Seite haben, normativ begrundet werden? Wie kann die Komplexitat kommunikativer Situationen zur Durchschaubarkeit wechselseitiger Verstandigung reduziert werden, ohne damit aus den Ambivalenzen der Moderne auszusteigen? Wie ist die Beforderung sozialer Demokratie durch Aufklarung und die Verallgemeinerung lebensweltlicher Kompetenzen moglich? Diskutiert wird der Status von Geschichtsphilosophie und mit ihm die Gefahr einer Neutralisierung historischer Subjekte zu Statisten geschichtlicher Konfigurationen der Vernunft. Habermas’ Kommunikationstheorie wird als sozialphilosophisches Pendant zu Gorbatschows ‘Philosophie des neuen Denkens’ gelesen, beide als West-Ost-Konvergenz sich wechselseitig verstarkender Bemuhungen zu einer Umstellung strategischer Beziehungen auf solche kommunikativer Verstandigung.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
218
ISBN
9783631486726
Nachgezeichnet wird der durch Jurgen Habermas eingeleitete Paradigmenwechsel kritischer Theorie von der Produktion zur Kommunikation. Dabei geht es u.a. um folgende Fragen: Wie konnen sozialphilosophische Ansatze, die die Verhaltnisse nicht auf ihrer Seite haben, normativ begrundet werden? Wie kann die Komplexitat kommunikativer Situationen zur Durchschaubarkeit wechselseitiger Verstandigung reduziert werden, ohne damit aus den Ambivalenzen der Moderne auszusteigen? Wie ist die Beforderung sozialer Demokratie durch Aufklarung und die Verallgemeinerung lebensweltlicher Kompetenzen moglich? Diskutiert wird der Status von Geschichtsphilosophie und mit ihm die Gefahr einer Neutralisierung historischer Subjekte zu Statisten geschichtlicher Konfigurationen der Vernunft. Habermas’ Kommunikationstheorie wird als sozialphilosophisches Pendant zu Gorbatschows ‘Philosophie des neuen Denkens’ gelesen, beide als West-Ost-Konvergenz sich wechselseitig verstarkender Bemuhungen zu einer Umstellung strategischer Beziehungen auf solche kommunikativer Verstandigung.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
218
ISBN
9783631486726