Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Einengung haushaltsmassiger Spielraume durch die Finanzverfassung ist eine Moglichkeit zur Begrenzung staatlichen Verhaltens. Mit den Methoden der konstitutionellen Wirtschaftstheorie, der Informationsokonomik und des Principal-Agent- Ansatzes wird ein allgemeiner theoretischer Rahmen entwickelt, der es ermoglicht, Verfassungsregeln okonomisch zu analysieren und dabei Anreizstrukturen und Anreizmechanismen staatlicher Bereitstellung zu berucksichtigen. Die Leistungsfahigkeit einer Finanzverfassung im allgemeinen sowie einzelner fiskalischer Restriktionen werden damit untersucht. Fruhere Beurteilungen verfassungsmassiger Einnahmen- und Ausgabenbegrenzungen werden eingeordnet und verglichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Einengung haushaltsmassiger Spielraume durch die Finanzverfassung ist eine Moglichkeit zur Begrenzung staatlichen Verhaltens. Mit den Methoden der konstitutionellen Wirtschaftstheorie, der Informationsokonomik und des Principal-Agent- Ansatzes wird ein allgemeiner theoretischer Rahmen entwickelt, der es ermoglicht, Verfassungsregeln okonomisch zu analysieren und dabei Anreizstrukturen und Anreizmechanismen staatlicher Bereitstellung zu berucksichtigen. Die Leistungsfahigkeit einer Finanzverfassung im allgemeinen sowie einzelner fiskalischer Restriktionen werden damit untersucht. Fruhere Beurteilungen verfassungsmassiger Einnahmen- und Ausgabenbegrenzungen werden eingeordnet und verglichen.