Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sozialgestalt Und Recht in Der Kirche: Eine Untersuchung Zum Verhaeltnis Von Karl Barth Und Erik Wolf
Paperback

Sozialgestalt Und Recht in Der Kirche: Eine Untersuchung Zum Verhaeltnis Von Karl Barth Und Erik Wolf

$425.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit dem deutschen Einigungsprozess haben die Fragen nach Sozialgestalt und Recht der Kirche neue Aktualitat gewonnen. Nach dem zweiten Weltkrieg hat die zeitweise neu belebte Grundlagendiskussion wenig am herrschenden schopfungstheologisch orientierten Paradigma geandert. Der von Karl Barth unternommene Versuch, Sozialgestalt und Recht der Kirche christologisch zu begrunden, wurde vom Freiburger Rechtsphilosophen und Kirchenrechtler Erik Wolf aufgenommen. Nach herrschender Meinung fuhrt Wolf Barths Ansatz weiter unter grosserer Akzeptanz der Institutionalitat der Kirche. Diese Untersuchung stellt den Forschungsstand dar und zeichnet, im historischen Kontext, das sachliche und personliche Verhaltnis von Karl Barth und Erik Wolf nach. Eine vergleichende Interpretation der massgeblichen Texte beider Autoren weist nach, dass Wolf nicht uber Barth hinausfuhrt. Das Abschlusskapitel skizziert wesentliche Elemente einer evangelisch verantworteten, christologischen Rechtstheologie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
478
ISBN
9783631485316

Mit dem deutschen Einigungsprozess haben die Fragen nach Sozialgestalt und Recht der Kirche neue Aktualitat gewonnen. Nach dem zweiten Weltkrieg hat die zeitweise neu belebte Grundlagendiskussion wenig am herrschenden schopfungstheologisch orientierten Paradigma geandert. Der von Karl Barth unternommene Versuch, Sozialgestalt und Recht der Kirche christologisch zu begrunden, wurde vom Freiburger Rechtsphilosophen und Kirchenrechtler Erik Wolf aufgenommen. Nach herrschender Meinung fuhrt Wolf Barths Ansatz weiter unter grosserer Akzeptanz der Institutionalitat der Kirche. Diese Untersuchung stellt den Forschungsstand dar und zeichnet, im historischen Kontext, das sachliche und personliche Verhaltnis von Karl Barth und Erik Wolf nach. Eine vergleichende Interpretation der massgeblichen Texte beider Autoren weist nach, dass Wolf nicht uber Barth hinausfuhrt. Das Abschlusskapitel skizziert wesentliche Elemente einer evangelisch verantworteten, christologischen Rechtstheologie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
478
ISBN
9783631485316