Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Sylvia Plath wird noch immer vorwiegend als confessional poet verstanden. Diese Arbeit konzentriert sich dagegen auf Plaths Auseinandersetzung mit Mythen und kollektiven Phantasieszenarien. Besonderes Interesse gilt dabei dem Aspekt des Mythos als Konstrukt, das die kulturellen und sozialen Grundannahmen einer Gesellschaft, z.B. auch uber die Geschlechterrollen, formuliert und perpetuiert. Anhand von Gedichten uber patriarchale Super-Manner, weibliche mythische Figuren und den Themenkomplex Kunst und Kunstler(in) wird Plaths literarische Entwicklung aufgezeigt, von einer weitgehend unkritischen Reproduktion etablierter, oft bereits klischeehaft erstarrter mythischer Bilder zu einem freien, kritischen und ironischen Umgang mit ihnen im Sinne des feministischen revisionist mythmaking.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Sylvia Plath wird noch immer vorwiegend als confessional poet verstanden. Diese Arbeit konzentriert sich dagegen auf Plaths Auseinandersetzung mit Mythen und kollektiven Phantasieszenarien. Besonderes Interesse gilt dabei dem Aspekt des Mythos als Konstrukt, das die kulturellen und sozialen Grundannahmen einer Gesellschaft, z.B. auch uber die Geschlechterrollen, formuliert und perpetuiert. Anhand von Gedichten uber patriarchale Super-Manner, weibliche mythische Figuren und den Themenkomplex Kunst und Kunstler(in) wird Plaths literarische Entwicklung aufgezeigt, von einer weitgehend unkritischen Reproduktion etablierter, oft bereits klischeehaft erstarrter mythischer Bilder zu einem freien, kritischen und ironischen Umgang mit ihnen im Sinne des feministischen revisionist mythmaking.