Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Determinanten Der Individuellen Akzeptanz Bei Einfuehrung Neuer Technologien: Eine Empirische Arbeitswissenschaftliche Studie Am Beispiel Von Cnc-Werkzeugmaschinen Und Industrierobotern
Paperback

Determinanten Der Individuellen Akzeptanz Bei Einfuehrung Neuer Technologien: Eine Empirische Arbeitswissenschaftliche Studie Am Beispiel Von Cnc-Werkzeugmaschinen Und Industrierobotern

$359.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Neue Technologien fuhren zu unterschiedlichen Erwartungshaltungen. So hofft die Geschaftsfuhrung, Kosten minimieren und Ablaufe optimieren zu konnen, wahrend die Mitarbeiter Verbesserungen fur sich erwarten. Um beiden Interessen gerecht zu werden, sind arbeitswissenschaftliche Aspekte von Beginn der Planungen an zu berucksichtigen. In der Studie wurden 536 Arbeitnehmer aus 99 Betrieben befragt, um zu untersuchen, welche Faktoren die individuelle Akzeptanz pragen. Die Auswertungen zeigen, dass der Einfuhrungsprozess wie auch die betriebliche Situation die Akzeptanz bestimmen. Die vielfach von Geschaftsfuhrung und Belegschaft unterschiedlich bewerteten Vorgehensweisen der Implementierung werden durch Fallstudien belegt. Die in der Handlungsanleitung dargestellten Empfehlungen geben Hinweise und Anregungen zur Gestaltung von betrieblichen Veranderungsprozessen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1994
Pages
403
ISBN
9783631481684

Neue Technologien fuhren zu unterschiedlichen Erwartungshaltungen. So hofft die Geschaftsfuhrung, Kosten minimieren und Ablaufe optimieren zu konnen, wahrend die Mitarbeiter Verbesserungen fur sich erwarten. Um beiden Interessen gerecht zu werden, sind arbeitswissenschaftliche Aspekte von Beginn der Planungen an zu berucksichtigen. In der Studie wurden 536 Arbeitnehmer aus 99 Betrieben befragt, um zu untersuchen, welche Faktoren die individuelle Akzeptanz pragen. Die Auswertungen zeigen, dass der Einfuhrungsprozess wie auch die betriebliche Situation die Akzeptanz bestimmen. Die vielfach von Geschaftsfuhrung und Belegschaft unterschiedlich bewerteten Vorgehensweisen der Implementierung werden durch Fallstudien belegt. Die in der Handlungsanleitung dargestellten Empfehlungen geben Hinweise und Anregungen zur Gestaltung von betrieblichen Veranderungsprozessen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1994
Pages
403
ISBN
9783631481684