Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Petersens Jena-Plan-Schulmodell ist auch heute international aktuell. Weniger bekannt ist das theoretische Konzept, auf dem es basiert. Es wurde stets neu dem Wechsel politischer Systeme in Deutschland angepasst (NS-Regime, DDR…). Die zentralen padagogischen Begriffe der Freiheit und Bindung wurden dabei unterschiedlich eingegrenzt. Freiheit zugunsten von Bindung an das jeweils herrschende System vereinnahmt. Handelt es sich um eine aufklarungsbezogene moderne Bildungstheorie oder um eine politisch-affirmative antimoderne Erziehungslehre? Mit Hilfe problem- und werkgeschichtlicher Analyse und der Rekonstruktion von Ursprungen des Konzeptes (u.a. Petersens Deutung des deutschen Protestantismus) wird die politische Indienstnahme von Padagogik kritisch beleuchtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Petersens Jena-Plan-Schulmodell ist auch heute international aktuell. Weniger bekannt ist das theoretische Konzept, auf dem es basiert. Es wurde stets neu dem Wechsel politischer Systeme in Deutschland angepasst (NS-Regime, DDR…). Die zentralen padagogischen Begriffe der Freiheit und Bindung wurden dabei unterschiedlich eingegrenzt. Freiheit zugunsten von Bindung an das jeweils herrschende System vereinnahmt. Handelt es sich um eine aufklarungsbezogene moderne Bildungstheorie oder um eine politisch-affirmative antimoderne Erziehungslehre? Mit Hilfe problem- und werkgeschichtlicher Analyse und der Rekonstruktion von Ursprungen des Konzeptes (u.a. Petersens Deutung des deutschen Protestantismus) wird die politische Indienstnahme von Padagogik kritisch beleuchtet.