Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Risikofaktor Mensch hat technische Faktoren in den letzten beiden Jahrzehnten als Hauptrisikoquelle abgelost. Die Schadensursachen beim Umgang mit komplexen Technologien reichen dabei vom individuellen menschlichen Versagen bis hin zu wissenschaftlichen Kenntnisdefiziten. Mit den traditionellen prognosegestutzten Rechtsbegriffen der Gefahrenabwehr und Vorsorge sind durch menschliches Fehlverhalten uberraschend auftretende Schadensverlaufe kaum zu erfassen. Anhand des Gentechnikrechts werden die Probleme des sicherheitsrechtlichen Instrumentariums beschrieben und versucht, Losungsmoglichkeiten zu entwickeln.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Risikofaktor Mensch hat technische Faktoren in den letzten beiden Jahrzehnten als Hauptrisikoquelle abgelost. Die Schadensursachen beim Umgang mit komplexen Technologien reichen dabei vom individuellen menschlichen Versagen bis hin zu wissenschaftlichen Kenntnisdefiziten. Mit den traditionellen prognosegestutzten Rechtsbegriffen der Gefahrenabwehr und Vorsorge sind durch menschliches Fehlverhalten uberraschend auftretende Schadensverlaufe kaum zu erfassen. Anhand des Gentechnikrechts werden die Probleme des sicherheitsrechtlichen Instrumentariums beschrieben und versucht, Losungsmoglichkeiten zu entwickeln.