Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Carl-Einstein-Kolloquium 1994
Paperback

Carl-Einstein-Kolloquium 1994

$298.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band enthalt die Referate zum dritten Carl-Einstein-Kolloquium in Bad Munstereifel 1994 sowie in uberarbeiteter Fassung Referate zur Arbeitstagung Berlin 1987; enthalten sind ferner neuere Forschungen und Studien. Alle Beitrage befassen sich mit der politischen Dimension von Carl Einsteins Leben und Werk. So wird am Beispiel Einsteins die Orientierungssuche der Avantgarde vor und im Ersten Weltkrieg thematisiert. Einsteins Rolle im Brusseler Soldatenrat und wahrend der Novemberrevolution in Berlin kommt ebenso zur Sprache wie der gegen ihn angestrebte Gotteslasterungsprozess in der Fruhzeit der Weimarer Republik. An Gottfried Benn, mit dem Einstein freundschaftlich verbunden war, wird Einsteins Entwicklung in den 20er und 30er Jahren gespiegelt. Einsteins Emigrantenschicksal wird in seinen kunstlerischen und intellektuellen Auswirkungen untersucht, insbesondere seine sich nach 1933 verscharfende Kritik der Moderne, schliesslich sein Engagement im Spanischen Burgerkrieg. Dokumentiert wird auch eine -heimliche- Nachwirkung Einsteins im Abstrakten Expressionismus der USA sowie die Urauffuhrung seines religiosen Dramas -Die schlimme Botschaft- 1994 in Lubeck.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1996
Pages
223
ISBN
9783631479919

Der Band enthalt die Referate zum dritten Carl-Einstein-Kolloquium in Bad Munstereifel 1994 sowie in uberarbeiteter Fassung Referate zur Arbeitstagung Berlin 1987; enthalten sind ferner neuere Forschungen und Studien. Alle Beitrage befassen sich mit der politischen Dimension von Carl Einsteins Leben und Werk. So wird am Beispiel Einsteins die Orientierungssuche der Avantgarde vor und im Ersten Weltkrieg thematisiert. Einsteins Rolle im Brusseler Soldatenrat und wahrend der Novemberrevolution in Berlin kommt ebenso zur Sprache wie der gegen ihn angestrebte Gotteslasterungsprozess in der Fruhzeit der Weimarer Republik. An Gottfried Benn, mit dem Einstein freundschaftlich verbunden war, wird Einsteins Entwicklung in den 20er und 30er Jahren gespiegelt. Einsteins Emigrantenschicksal wird in seinen kunstlerischen und intellektuellen Auswirkungen untersucht, insbesondere seine sich nach 1933 verscharfende Kritik der Moderne, schliesslich sein Engagement im Spanischen Burgerkrieg. Dokumentiert wird auch eine -heimliche- Nachwirkung Einsteins im Abstrakten Expressionismus der USA sowie die Urauffuhrung seines religiosen Dramas -Die schlimme Botschaft- 1994 in Lubeck.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1996
Pages
223
ISBN
9783631479919