Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Maitre de L'Heure. Die Rezeption Paul Bourgets in Der Deutschsprachigen Literatur Um 1890: Hermann Bahr, Hugo Von Hofmannsthal, Leopold Von Andrian, Heinrich Mann, Thomas Mann Und Friedrich Nietzsche
Paperback

Maitre de L'Heure. Die Rezeption Paul Bourgets in Der Deutschsprachigen Literatur Um 1890: Hermann Bahr, Hugo Von Hofmannsthal, Leopold Von Andrian, Heinrich Mann, Thomas Mann Und Friedrich Nietzsche

$360.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Paul Bourget (1852-1935), franzosischer Lyriker, Essayist und Romancier des Fin de siecle ist zweifellos einer der einflussreichsten Wegbereiter fur die deutschsprachige Literatur der Jahrhundertwende. In diesem Buch wird erstmals eine umfassende Darstellung seiner Rezeption im deutschsprachigen Raum unternommen. Die produktive Aneignung und Verarbeitung Bourgetscher Motive und Tendenzen wird im Werk so bedeutender Autoren wie Hugo von Hofmannsthal, Friedrich Nietzsche, Heinrich und Thomas Mann nachgewiesen und analysiert. Die Analyse zeigt, wie stark die Begegnung mit dem Werk Paul Bourgets zur Selbstfindung der deutschsprachigen Autoren und zur Herausbildung einer neuen, den Naturalismus uberwindenden Asthetik beigetragen hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1996
Pages
402
ISBN
9783631479353

Paul Bourget (1852-1935), franzosischer Lyriker, Essayist und Romancier des Fin de siecle ist zweifellos einer der einflussreichsten Wegbereiter fur die deutschsprachige Literatur der Jahrhundertwende. In diesem Buch wird erstmals eine umfassende Darstellung seiner Rezeption im deutschsprachigen Raum unternommen. Die produktive Aneignung und Verarbeitung Bourgetscher Motive und Tendenzen wird im Werk so bedeutender Autoren wie Hugo von Hofmannsthal, Friedrich Nietzsche, Heinrich und Thomas Mann nachgewiesen und analysiert. Die Analyse zeigt, wie stark die Begegnung mit dem Werk Paul Bourgets zur Selbstfindung der deutschsprachigen Autoren und zur Herausbildung einer neuen, den Naturalismus uberwindenden Asthetik beigetragen hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1996
Pages
402
ISBN
9783631479353