Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paedagogische Schriften
Paperback

Paedagogische Schriften

$256.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Spataufklarer und Sturm-und-Drang-Gegner Johann Karl Wezel (1747-1819) hinterliess ein umfangreiches dichterisches, essayistisches und philosophisches Werk; es ist zuganglich und grossenteils neu ediert. Seine padagogischen Schriften dagegen sind kaum mehr greifbar, ja fast vergessen.
Hier werden zum ersten Mal die vier erziehungstheoretischen Essays aus den Dessauer Padagogischen Unterhandlungen (1778), ferner sechs Wezel zuzuschreibende Abhandlungen uber allgemeine und philanthropische Erziehung (1779) sowie vier Beitrage zum Dessauer Lesebuch fur die Jugend (1778-1780) neu gedruckt.
Die Einfuhrung erlautert Wezels padagogische Ansichten geschichtlich und erziehungstheoretisch - auch im Hinblick auf Rousseau, Locke, Kant, Basedow, Campe und Schlosser. Aspekte dieser Theorien zeigen sich vielfach in Wezels dichterischen Werken.
Zum Kontext gehoren Basedows Philanthropin in Dessau und Reiches Dessauer Buchhandlung der Gelehrten. Wezels Zensurschwierigkeiten mit Robinson Crusoe, der Streit mit Campe und das negative zeitgenossische Echo auf seine anthropomorphe Auffassung von Religion erganzen das Bild eines literarischen Aussenseiters, der ein hellsichtiger und scharfer Kritiker seiner Zeit war.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1996
Pages
246
ISBN
9783631478905

Der Spataufklarer und Sturm-und-Drang-Gegner Johann Karl Wezel (1747-1819) hinterliess ein umfangreiches dichterisches, essayistisches und philosophisches Werk; es ist zuganglich und grossenteils neu ediert. Seine padagogischen Schriften dagegen sind kaum mehr greifbar, ja fast vergessen.
Hier werden zum ersten Mal die vier erziehungstheoretischen Essays aus den Dessauer Padagogischen Unterhandlungen (1778), ferner sechs Wezel zuzuschreibende Abhandlungen uber allgemeine und philanthropische Erziehung (1779) sowie vier Beitrage zum Dessauer Lesebuch fur die Jugend (1778-1780) neu gedruckt.
Die Einfuhrung erlautert Wezels padagogische Ansichten geschichtlich und erziehungstheoretisch - auch im Hinblick auf Rousseau, Locke, Kant, Basedow, Campe und Schlosser. Aspekte dieser Theorien zeigen sich vielfach in Wezels dichterischen Werken.
Zum Kontext gehoren Basedows Philanthropin in Dessau und Reiches Dessauer Buchhandlung der Gelehrten. Wezels Zensurschwierigkeiten mit Robinson Crusoe, der Streit mit Campe und das negative zeitgenossische Echo auf seine anthropomorphe Auffassung von Religion erganzen das Bild eines literarischen Aussenseiters, der ein hellsichtiger und scharfer Kritiker seiner Zeit war.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1996
Pages
246
ISBN
9783631478905