Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aktienkurse Und Dynamische Makrooekonomik: Aktienkursentwicklungen in Makrooekonomischen Modellen Geschlossener Sowie Offener Volkswirtschaften: . Eine Dynamische Kapitalmarkttheoretische Analyse
Paperback

Aktienkurse Und Dynamische Makrooekonomik: Aktienkursentwicklungen in Makrooekonomischen Modellen Geschlossener Sowie Offener Volkswirtschaften: . Eine Dynamische Kapitalmarkttheoretische Analyse

$251.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die makrookonomische Theorie war lange Zeit gekennzeichnet durch eine denkbar einfache Hypothese fur das Investitionsverhalten: Es wurde postuliert, dass die Investitionstatigkeit mit sinkendem Realzins zunahme. Im Laufe der letzten Jahre wurde diese Beziehung in zunehmendem Masse durch eine Arbitrage-Beziehung ersetzt, der zufolge die auf Kapitalanteile bezahlten Dividenden zusammen mit den Kursgewinnen eine bestimmte Rendite ergeben mussen. Ins Zentrum der Analyse ruckte somit die Bewertung des installierten Sachkapitals, also der Aktienkurs. Die vorliegende Arbeit versucht in erster Linie, diese Neuorientierung der makrookonomischen Theorie aufzugreifen und somit einen Beitrag zu einer konsistenten modelltheoretischen Verzahnung von Vermogensmarkten einerseits und Guter- und Faktormarkten andererseits zu leisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
197
ISBN
9783631477991

Die makrookonomische Theorie war lange Zeit gekennzeichnet durch eine denkbar einfache Hypothese fur das Investitionsverhalten: Es wurde postuliert, dass die Investitionstatigkeit mit sinkendem Realzins zunahme. Im Laufe der letzten Jahre wurde diese Beziehung in zunehmendem Masse durch eine Arbitrage-Beziehung ersetzt, der zufolge die auf Kapitalanteile bezahlten Dividenden zusammen mit den Kursgewinnen eine bestimmte Rendite ergeben mussen. Ins Zentrum der Analyse ruckte somit die Bewertung des installierten Sachkapitals, also der Aktienkurs. Die vorliegende Arbeit versucht in erster Linie, diese Neuorientierung der makrookonomischen Theorie aufzugreifen und somit einen Beitrag zu einer konsistenten modelltheoretischen Verzahnung von Vermogensmarkten einerseits und Guter- und Faktormarkten andererseits zu leisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
197
ISBN
9783631477991