Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Integration ALS Ziel Beruflicher Bildung: Erfahrungen Aus Einem Berufsqualifizierenden Modellprojekt Fuer Aussiedler Aus Osteuropa
Paperback

Integration ALS Ziel Beruflicher Bildung: Erfahrungen Aus Einem Berufsqualifizierenden Modellprojekt Fuer Aussiedler Aus Osteuropa

$243.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die berufliche Integration von Aussiedlern aus Osteuropa kann nur dauerhaft erfolgreich sein, wenn die vielfaltigen sozialen und beruflichen Problemlagen der Aussiedler in die Konzepte der beruflichen Qualifizierung eingehen. Zu berucksichtigen ist dabei, dass berufsqualifizierende Massnahmen neben verwertbaren berufsfachlichen Qualifikationen auch sprachliche und soziale Kompetenzen curricular und didaktisch-methodisch verbindend vermitteln mussen. Vorgestellt wird ein erprobtes Konzept, das im Rahmen eines mehrjahrigen berufsbildungspolitischen Modellversuchs entwickelt, durchgefuhrt und evaluiert wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
168
ISBN
9783631477281

Die berufliche Integration von Aussiedlern aus Osteuropa kann nur dauerhaft erfolgreich sein, wenn die vielfaltigen sozialen und beruflichen Problemlagen der Aussiedler in die Konzepte der beruflichen Qualifizierung eingehen. Zu berucksichtigen ist dabei, dass berufsqualifizierende Massnahmen neben verwertbaren berufsfachlichen Qualifikationen auch sprachliche und soziale Kompetenzen curricular und didaktisch-methodisch verbindend vermitteln mussen. Vorgestellt wird ein erprobtes Konzept, das im Rahmen eines mehrjahrigen berufsbildungspolitischen Modellversuchs entwickelt, durchgefuhrt und evaluiert wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
168
ISBN
9783631477281