Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Studie interpretiert Fitzgeralds Werk als Parabel uber den amerikanischen Traum in der Konsumgesellschaft. Dabei geht es einerseits um die Struktur dieser Parabel: immer wieder erzahlt Fitzgerald eine Dreiecksgeschichte zwischen dem Helden (z.B. Gatsby), dem Madchen (z.B. Daisy) und dem Gegenspieler (z.B. Buchanan). Andererseits wird die Aussage dieser Parabel untersucht: Welche Positionen bezieht Fitzgerald angesichts der sozialen Umwalzungen des Jazz Age, wofur stehen die Figuren, und welche zeitgeschichtlichen und moralischen Konflikte werden zwischen ihnen ausgetragen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Studie interpretiert Fitzgeralds Werk als Parabel uber den amerikanischen Traum in der Konsumgesellschaft. Dabei geht es einerseits um die Struktur dieser Parabel: immer wieder erzahlt Fitzgerald eine Dreiecksgeschichte zwischen dem Helden (z.B. Gatsby), dem Madchen (z.B. Daisy) und dem Gegenspieler (z.B. Buchanan). Andererseits wird die Aussage dieser Parabel untersucht: Welche Positionen bezieht Fitzgerald angesichts der sozialen Umwalzungen des Jazz Age, wofur stehen die Figuren, und welche zeitgeschichtlichen und moralischen Konflikte werden zwischen ihnen ausgetragen?